Corina Bohner

Corina Bohner

Redaktionsleitung
Corina Bohner ist seit 1. Januar 2016 Redaktionsleiterin von ka-news. 1987 in Karlsruhe geboren, aufgewachsen und nach dem Studium in Pforzheim (BWL) und Konstanz (Literatur-Kunst-Medien-Politik) in die Fächerstadt zurückgekehrt. Das journalistische Handwerk erlernte sie als Volontärin in der Redaktion von Boulevard Baden bei der Röser Presse GmbH sowie als Redakteurin bei ka-news.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Corina Bohner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 70 Corona-Virus in Karlsruhe: Zahlen, Daten, Fakten - alles was Sie jetzt wissen müssen
Veranstaltungen werden abgesagt, Händewaschen ist wichtiger denn je - das Coronavirus zieht in Deutschland immer größere Kreise. Auch in Karlsruhe steigt die Zahl der Infizierten weiter an. Alle Zahlen und aktuellen Informationen in der ka-news.de-Übersicht. Dieser Artikel wird stetig an aktuelle Ereignisse angepasst.
Schlossgarten Karlsruhe im Winter
Karlsruhe Geiselnahme in Karlsruhe am Freitag: Verdächtiger in U-Haft
Am Freitagabend kam es in der Karlsruher Innenstadt zu einer Geiselnahme. Der Großeinsatz dauerte mehrere Stunden - die Polizei stürmte schließlich die Apotheke. Der polizeibekannte Täter nahm elf Geiseln. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt.
Polizei-Großeinsatz: In Karlsruhe wurden am Freitagabend, 11.  März, mindestens 7 Geiseln genommen.
Karlsruhe 64 Corona-Verbote: Das kommt diese Woche auf Karlsruhe zu - "Ausgangssperre wäre fatal"
Kita- und Schulschließungen sowie von vielen Freizeit- und Kultureinrichtungen - das steht bereits fest. Am Montag fielen weitere Entscheidungen, um das Infektionsgeschehen des Corona-Virus zu verlangsamen. Es sind außerordentliche Maßnahmen in der Geschichte von Deutschland. Dieser Artikel wurde stetig aktualisiert.
Interview Oberbürgermeister Frank Mentrup
Karlsruhe 20 Corona-Virus: 4 bestätigte Fälle - was der Stadt- und Landkreis Karlsruhe jetzt unternimmt
Es ist davon auszugehen, dass auch in der Region Karlsruhe in absehbarer Zeit mehr Menschen vom neuartigen Corona-Virus betroffen sein werden. Die lokalen Krankenhäuser und Ärzte arbeiten eng zusammen, um die Bevölkerung bestmöglich zu schützen. Am Freitag informierten Verantwortliche des Stadt- und Landkreises Karlsruhe in einer Pressekonferenz über aktuelle Fälle und weiteres Vorgehen.
PK Coronavirus
Karlsruhe Unfall in Oberreut: Eine Person lebensgefährlich verletzt, Bahn wieder in den Gleisen, Linie 1 fährt wieder regulär
Ein schwerer Unfall hat sich am Freitagmorgen in Oberreut ereignet: Auf der Kreuzung vor der Haltestelle Hardecksiedlung ist ein Lkw mit einer vollbesetzten Straßenbahn zusammengestoßen. Mehrere Personen wurden dabei verletzt - eine davon lebensgefährlich. Alle Informationen und aktuellen Entwicklungen in unserem Ticker.
An der Haltestelle Hardecksiedlung in Beiertheim-Bulach kam es am Freitagmorgen zu einem Zusammenstoß zwischen Straßenbahn und Lkw.
Karlsruhe 45 Geschäfte und Spielplätze in Karlsruhe seit heute wegen Corona geschlossen
Das einheitliche Vorgehen gegen Corona nimmt konkrete Formen an. Am Montagabend hatten sich Bund und Länder auf drastische Maßnahmen zur weiteren Eindämmung des Corona-Virus geeinigt. Am Mittwoch gab es die entsprechende Landesverordnung, ab Donnerstag werden die Maßnahmen umgesetzt: Der Einzelhandel muss bis auf Ausnahmen schließen. Weiterhin sind Spielplätze und Freizeitanbieter ebenfalls vom Verbot betroffen.
Bänke Kaiserstraße
Karlsruhe 46 Verzweifelte Anwohner in Hagsfeld: "Wir halten das nicht mehr aus"
In Hagsfeld sind die Anwohner verzweifelt: Morgens und abends wird der Ortskern zum lärmenden Verkehrsmittelpunkt. Stoßstange an Stoßstange reihen sich die Autos über mehrere Kilometer. Regelmäßig wird der Gehweg zur Fahrbahn, wenn es für die Fahrzeuge zu schmal wird. Das Nachsehen haben Radfahrer, Fußgänger und Anwohner.
Corina Bohner im Gespräch mit Andreas Tischer.
Philippsburg Flugunglück bei Philippsburg: Vier Tote, Ursache ungeklärt
In Rheinhausen bei Philippsburg ist am Dienstagmittag ein Kleinflugzeug mit einem Rettungshubschrauber in der Luft zusammen gestoßen. Alle vier Insassen sind bei dem Unglück ums Leben gekommen. Die Ursache ist noch ungeklärt, die Ermittlungen dauern an.
Pressekonferenz Philippsburg
Karlsruhe 72 Stimmen am Wahlabend zur Kommunalwahl 2019 in Karlsruhe: "Dramatische Ergebnisse" und "fast erdrutschartiger Sieg"
Am heutigen Sonntag, also am Wahltag selbst, wird es für die Kommunalwahl nur ein vorläufiges Zwischenergebnis geben. Denn heute Abend werden die Wahlhelfer lediglich die unveränderten Stimmzettel - auf denen weder kumuliert noch panaschiert wurde - auszählen. Die Ergebnisse der Europawahl werden ab 19 Uhr aus den insgesamt 258 Wahlbezirken präsentiert. Im Anschluss folgt die erste Tendenz der Ergebnisse aus der Kommunalwahl 2019.
Tilman Pfannkuch Stadtrat
Karlsruhe 126 Verantwortungslose Karlsruher? "Wir hoffen, dass Ausgangssperre nicht notwendig wird"
In Zeiten des Corona-Virus sind die Karlsruher Bürger angehalten, überflüssige soziale Kontakte zu meiden. Dazu gehört auch, keine Gruppenausflüge in öffentliche Grünanlagen zu unternehmen oder "Corona Partys" in den eigenen vier Wänden zu feiern. Die Stadt Karlsruhe appelliert erneut an ihre Bürger, sich jetzt verantwortungsbewusst zu verhalten.
Schloßplatz
Pfinztal Leiche im Pfinztal: Polizei hat eine heiße Spur - wer hat dieses Auto gesehen?
Ein im Pfinztal entdeckter Toter ist Opfer eines Verbrechens geworden. Die Leiche des 63-Jährigen wurde am 2. Februar neben seinem Auto in einem Waldstück zwischen Kleinsteinbach und Söllingen von einem Spaziergänger entdeckt. Knapp zwei Wochen später wurden die mutmaßlichen Täter festgenommen: Ein Ehepaar aus dem familiären Umfeld. Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen.
Die Polizei sucht nach Zeugen, die dieses Auto am 1. Februar im Pfinztal gesehen haben.
Karlsruhe Ikea Karlsruhe eröffnet später: "Können noch keinen neuen konkreten Termin nennen"
Ikea wollte seine Filiale am 9. Juli eröffnen - doch daraus wird nichts. Auf der Baustelle sorgt die Corona-Pandemie für Einschränkungen. "Pläne, die heute erstellt werden, müssen gegebenenfalls morgen wieder angepasst werden", heißt es gegenüber ka-news.de. Ein neues Datum für die Eröffnung gibt es daher nicht.
Baustand Luftbild IKEA
Karlsruhe Corona-Virus in Karlsruhe: Zelt-Check und erster bestätigter Fall
Die St. Vincentius-Kliniken in Karlsruhe treffen erste Vorsichtsmaßnahmen im Zuge des Corona-Virus. Nachdem am Mittwoch in Baden-Württemberg drei Fälle bekannt wurden, reagiert man in der Fächerstadt. An den Standorten der Vincentius-Kliniken sind entsprechende Schleusen eingerichtet worden, um mögliche Verdachtsfälle isoliert behandeln zu können. Auch das Städtische Klinikum Karlsruhe ist vorbereitet.
Vorkehrungen am St. Vincentius Krankenhaus in Karlsruhe gegen eine mögliche Verbreitung des Corona-Virus.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen