01:14
Eine Minute über den Rosenkranz. Pfarrer Sterninger über das Rosenkranzgebet.Mehr
Eine Minute über den Rosenkranz.

Pfarrer Sterninger über das Rosenkranzgebet.
Anemone teilt das
45
Das Rosenkranzgebet.
www.kirche-in-not.deMehr
Das Rosenkranzgebet.

www.kirche-in-not.de
Latina
mit dem rosenkranze in der hand,gehen wir sicher durchs marien-land!
Waldgaenger
Zum Thema Rosenkranzgebet habe ich eine schöne Geschichte gefunden:
"Der Beter"
"Im gotischen Dom einer alten Stadt saß Tag für Tag ein Mann in der letzten Bank und betete den Rosenkranz. Da der Dom immer geöffnet war, hielten sich zu jeder Zeit Touristen in ihm auf, die seine Architektur und seine Kunstschätze bewunderten. So blieb es nicht aus, daß der Beter eines Tages von einem Touristen …Mehr
Zum Thema Rosenkranzgebet habe ich eine schöne Geschichte gefunden:
"Der Beter"
"Im gotischen Dom einer alten Stadt saß Tag für Tag ein Mann in der letzten Bank und betete den Rosenkranz. Da der Dom immer geöffnet war, hielten sich zu jeder Zeit Touristen in ihm auf, die seine Architektur und seine Kunstschätze bewunderten. So blieb es nicht aus, daß der Beter eines Tages von einem Touristen angesprochen wurde.(...)" Fortsetzung hier klicken
cantate
@Theotimus
Vielleicht sollte man bedenken, dass seit dem hl. Franz von Sales 400 Jahre vergangen sind und die Entwicklung der Volkssprachen und ihre damit verbundene Wertschätzung große Fortschritte gemacht hat.
In keiner der Marienerscheinungen, die den Rosenkranz empfehlen, ist von der lateinischen Sprache die Rede. In Lourdes hat die Mutter Gottes zur hl. Bernadette sogar in deren südfranzösischer …Mehr
@Theotimus

Vielleicht sollte man bedenken, dass seit dem hl. Franz von Sales 400 Jahre vergangen sind und die Entwicklung der Volkssprachen und ihre damit verbundene Wertschätzung große Fortschritte gemacht hat.

In keiner der Marienerscheinungen, die den Rosenkranz empfehlen, ist von der lateinischen Sprache die Rede. In Lourdes hat die Mutter Gottes zur hl. Bernadette sogar in deren südfranzösischer Mundart gesprochen, um ihr näher zu sein. Meinen Sie, dass sie dann den Rosenkranz auf Latein erwidert erwartet?

Und wieso ein einfacher Gläubiger die Grundgebete auf Latein sprechen soll, wenn der Papst seine tägliche Messe auf Italienisch hält, muss man mir noch etwas besser plausibel machen.

Natürlich kann jeder, der will, seinen Rosenkranz auf Latein beten. (Ich kann die Grundgebete und auch die Antworten der Messe übrigens auf Latein.) Aber hier auf G-TV gibt es auch Seelen, die durch solche Anforderungen schnell verunsichert werden, und die dann auf einmal denken, ihr täglicher Rosenkranz auf Deutsch sei weniger wert. Deswegen sollte man vorsichtig sein, welche Forderungen man hier aufstellt.

@Misericordia

"Wer lernt schon Gebete auf lateinisch und betet die dann ohne zu verstehen, was er da betet. Das macht doch keiner!"

Dann hören Sie sich mal bei den Messdienern von vor 1970 um ...
Misericordia
@Theotimus
Wer lernt schon Gebete auf lateinisch und betet die dann ohne zu verstehen, was er da betet. Das macht doch keiner!
Theotimus
@cantate
Der hl. Franz von Sales schreibt in seiner Philothea (2, 1,6):
"Lerne das Vater unser, Ave Maria und das Glaubensbekenntnis auch lateinisch beten. Du musst aber zugleich sehen, dass du die Worte auch verstehst, die du betest; so musst du beides vereinen:
das Beten in der Sprache der Kirche und das Verkosten des wundersamen und erquickenden Sinnes diesewr heilien Gebete."Mehr
@cantate

Der hl. Franz von Sales schreibt in seiner Philothea (2, 1,6):
"Lerne das Vater unser, Ave Maria und das Glaubensbekenntnis auch lateinisch beten. Du musst aber zugleich sehen, dass du die Worte auch verstehst, die du betest; so musst du beides vereinen:
das Beten in der Sprache der Kirche und das Verkosten des wundersamen und erquickenden Sinnes diesewr heilien Gebete."
cantate
@ Miserrimus
Es gibt einen Unterschied zwischen "die Grundgebete auf lateinisch beten zu lernen" und den persönlichen Gebet. Selbstverständlich ist es gut, die wichtigsten Texte auf Lateinisch zu können. Aber dass es deshalb bessser sein soll, privat den Rosenkranz auf Latein zu beten, halte ich doch für nicht ganz plausibel. Übrigens sind wir nicht irgendeine Weltreligion ...Mehr
@ Miserrimus

Es gibt einen Unterschied zwischen "die Grundgebete auf lateinisch beten zu lernen" und den persönlichen Gebet. Selbstverständlich ist es gut, die wichtigsten Texte auf Lateinisch zu können. Aber dass es deshalb bessser sein soll, privat den Rosenkranz auf Latein zu beten, halte ich doch für nicht ganz plausibel. Übrigens sind wir nicht irgendeine Weltreligion ...
Miserrimus Peccator
Eine gemeinsame Gebetssprache ist für jede Weltreligion unerläßlich. Ihr Zweck ist es, die verschiedenen Völker im gemeinsamen Gebet zu verbinden.
Aber für die Katholiken reicht ja das fadenscheinigste Argument, um seine Perlen vor die Säue zu werfen.
Heute fehlt augenscheinlich der Eifer, auch nur die Grundgebete auf lateinisch beten zu lernen.Mehr
Eine gemeinsame Gebetssprache ist für jede Weltreligion unerläßlich. Ihr Zweck ist es, die verschiedenen Völker im gemeinsamen Gebet zu verbinden.

Aber für die Katholiken reicht ja das fadenscheinigste Argument, um seine Perlen vor die Säue zu werfen.

Heute fehlt augenscheinlich der Eifer, auch nur die Grundgebete auf lateinisch beten zu lernen.
hans03
Danke für alle Antworten auf meine Frage, ob man den Rosenkranz besser auf lateinisch beten solle. Ich denke, nach den Antworten bleibe ich weiterhin beim (einfacheren) Deutsch.
Besonders Danke an Sonnengesang für Ihr freundliches Lob. Das Buch von Franz von Sales, Philothea - Anleitung zum frommen Leben, hab ich mir eben bestellt.
Bachblüte
@cantate
"Wie gut kennen Sie mich?"
Wenn Du wüßtest! Hi.hi. Dann wärst Du sehr überrascht. 😀
Organist?!? 😀Mehr
@cantate

"Wie gut kennen Sie mich?"

Wenn Du wüßtest! Hi.hi. Dann wärst Du sehr überrascht. 😀

Organist?!? 😀
pina
lieber schreiberling,das hat sie mir noch nicht verraten ,das habe ich nur hinter vorgehaltener hand von sean 🤨 der sie belauscht hat-
pina
ich bete ihn immer auf deutsch,aber warum nicht auch auf latein,wer das lieber mag.... 🙏 wichtig scheint mir nur,dass ER ÜBERHAUPT AUCH VON JÜNGEREN MENSCHEN GEBETET WIRD
cantate
@Bachblüte
"Dies Frage kann nur einer stellen, der kein Erfahrung hat."
Womit? Wie gut kennen Sie mich?
"Der lateinische Rosenkranz ist eine größere Hilfe, in die Kontemplation zu kommen."
Für wen? Für Sie persönlich oder generell?Mehr
@Bachblüte

"Dies Frage kann nur einer stellen, der kein Erfahrung hat."

Womit? Wie gut kennen Sie mich?

"Der lateinische Rosenkranz ist eine größere Hilfe, in die Kontemplation zu kommen."

Für wen? Für Sie persönlich oder generell?
Bachblüte
@cantate
""Ich glaube, dass es schon eine weitere Vertiefung des Gebetes ist, wenn man es in Latein betet."
Darf ich fragen, warum?"
Dies Frage kann nur einer stellen, der kein Erfahrung hat. ;-)
Der lateinische Rosenkranz ist eine größere Hilfe, in die Kontemplation zu kommen.Mehr
@cantate

""Ich glaube, dass es schon eine weitere Vertiefung des Gebetes ist, wenn man es in Latein betet."

Darf ich fragen, warum?"

Dies Frage kann nur einer stellen, der kein Erfahrung hat. ;-)

Der lateinische Rosenkranz ist eine größere Hilfe, in die Kontemplation zu kommen.
cantate
@sonnengesang
"Franz von Sales empfiehlt in der Philothea, dass man wenigstens die wichtigsten Grundgebete in der lat. Sprache lernen und verstehen soll. Er sagt, es sei wichtig, dass man versteht, was man betet."
Damit meint er wohl eher, dass man die Gebete der Messe lernen und verstehen soll, die ja damals immer auf Latein waren. Im persönlichen Gebetsleben ist der Satz "Er sagt, es sei wichtig …Mehr
@sonnengesang

"Franz von Sales empfiehlt in der Philothea, dass man wenigstens die wichtigsten Grundgebete in der lat. Sprache lernen und verstehen soll. Er sagt, es sei wichtig, dass man versteht, was man betet."

Damit meint er wohl eher, dass man die Gebete der Messe lernen und verstehen soll, die ja damals immer auf Latein waren. Im persönlichen Gebetsleben ist der Satz "Er sagt, es sei wichtig, dass man versteht, was man betet." doch am einfachsten zu befolgen, indem man in der eigenen Sprache betet.

"Ich glaube, dass es schon eine weitere Vertiefung des Gebetes ist, wenn man es in Latein betet."

Darf ich fragen, warum?
Tridentinum Global
Ich bete den Rosenkranz immer auf Deutsch.
Hab ihm noch nie latein gebetet!
cantate
@Hans
"Ist es eigentlich besser, den Rosenkranz auf lateinisch zu beten oder spielt dies keine Rolle?"
Besser wofür oder für wen? Da der Rosenkranz ursprünglich ein Gebet der Laienbrüder (-und schwestern) und der Volksfrömmigkeit ist, würde ich spontan zur muttersprachlichen Version tendieren, weil er ja gerade keine Liturgie ist. Aber wer es mag, soll ihn doch auch auf Latein beten. (Wird ja im …Mehr
@Hans

"Ist es eigentlich besser, den Rosenkranz auf lateinisch zu beten oder spielt dies keine Rolle?"

Besser wofür oder für wen? Da der Rosenkranz ursprünglich ein Gebet der Laienbrüder (-und schwestern) und der Volksfrömmigkeit ist, würde ich spontan zur muttersprachlichen Version tendieren, weil er ja gerade keine Liturgie ist. Aber wer es mag, soll ihn doch auch auf Latein beten. (Wird ja im internationalen Kontext wie z.B. Radio Vatikan auch so gemacht.)
hans03
Ist es eigentlich besser, den Rosenkranz auf lateinisch zu beten oder spielt dies keine Rolle?
hans03
Habe mir (seit der Fastenzeit) angewöhnt, den Rosenkranz täglich in der Mittagspause zu beten. Morgens und abends und zum Schlafengehen bete ich das TeDeum - das Stundengebet von Maria Laach. Sind nur ein paar Minuten morgens und abends und eine halbe Stunde Mittags . aber es ist sehr empfehlenswert. So wird der ganze Tag durch das Gebet und Glaubensimpulse aus der hl. Schrift bereichert.
Herr …Mehr
Habe mir (seit der Fastenzeit) angewöhnt, den Rosenkranz täglich in der Mittagspause zu beten. Morgens und abends und zum Schlafengehen bete ich das TeDeum - das Stundengebet von Maria Laach. Sind nur ein paar Minuten morgens und abends und eine halbe Stunde Mittags . aber es ist sehr empfehlenswert. So wird der ganze Tag durch das Gebet und Glaubensimpulse aus der hl. Schrift bereichert.

Herr erbarme dich unser und zeige uns Deinen Weg!
Ostiarier
🙏