02:56
Elista
1151.4K
Leberkässemmel to go Store-zum Lachen. Leberkässemmel to go Store - zum Lachen (zum heutigen Faschingsbeginn) 😀 😁 😊More
Leberkässemmel to go Store-zum Lachen.

Leberkässemmel to go Store - zum Lachen (zum heutigen Faschingsbeginn)

😀 😁 😊
Elista shares this
6988
Zum schmutzigen Donnerstag mal was zum Schmunzeln 🥳 😂 🤪
Elista
Zum schmutzigen Donnerstag mal was zum Schmunzeln 🥳 😂 🤪
nujaas Nachschlag
Warum und wo heisst es eigentlich schmutziger Donnerstag?
Elista
Bei uns heißt das so, aber ich weiß nicht warum
martin fischer
Mit dem Schmotzigen Donnerstag beginnt in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht die eigentliche Fastnachtszeit. Er fällt auf den Donnerstag vor Aschermittwoch.[1]
Schmotziga, in Südbaden[2][3] und der Schweiz[4] Schmutzige Donschtig, Schmutzige Dunschtig bzw. schriftdeutsch Schmutziger Donnerstag, an einigen Badener und Schweizer Orten auch Feischte Dunschtig bzw. Feiße Donschtig.
Schmotzig …More
Mit dem Schmotzigen Donnerstag beginnt in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht die eigentliche Fastnachtszeit. Er fällt auf den Donnerstag vor Aschermittwoch.[1]
Schmotziga, in Südbaden[2][3] und der Schweiz[4] Schmutzige Donschtig, Schmutzige Dunschtig bzw. schriftdeutsch Schmutziger Donnerstag, an einigen Badener und Schweizer Orten auch Feischte Dunschtig bzw. Feiße Donschtig.
Schmotzig, schmutzig bedeutet in den alemannischen Dialekten „fettig, feiß“, Schmotz oder Schmutz „Fett“.[5][6][7]
Der Name geht darauf zurück, dass an diesem Tag gerne Fettgebackenes gegessen wird wie Fasnetsküechle, Fasnachtskiechli (Hefegebäck) oder Krapfen (ein Siedegebäck aus Brandmasse, z. B. Scherben, Nonnenfürzle, oder aus Quark-Öl-Teig).[8] Die Wortbedeutungen passen genauso zur Tradition des Backens wie zu der des Schlachtens.[9][10]
Dieser Tag vor dem Aschermittwoch war damit der letzte Schlacht- und Backtag vor der Fastenzeit. Dies wurde entsprechend gefeiert, weil es ja wenig Sinn hatte, Fleisch aufzubewahren, wenn nachher bis Ostern die 40 fleischlosen Tage der Fastenzeit auf dem Kalender standen. Das überschüssige Fleisch und Würste wurden geräuchert, um sie haltbar zu machen.[11][12] Die Menschen nannten daher diesen Tag, an dem nochmals alles mögliche Vieh zu Essbarem verarbeitet wurde, den fetten („schmotzigen“) Donnerstag.

@nujaas Nachschlag
nujaas Nachschlag
Danke. Alemanisch also, das sind andere Traditionen als im Rheinland. Schmalzgebackenes gibt es im Karneval anscheinend wegen der nachfolgenden Fastenzeit überall.
Elista
PaulK
Sogar in meiner Gegend gibt es zur Zeit den Leberkäskrapfen als totales kulinarisches Highlight.
www.youtube.com/watch
Was soll man dazu sagen? Ich bleibe bei der Käsesemmel. ☕ 🚬 😎More
Sogar in meiner Gegend gibt es zur Zeit den Leberkäskrapfen als totales kulinarisches Highlight.

www.youtube.com/watch
Was soll man dazu sagen? Ich bleibe bei der Käsesemmel. ☕ 🚬 😎
Elista
@PaulK Ich bleibe bei der Käsesemmel.
In der Weizensemmel oder der Weizen-Roggen-Semmel?
In der Papiertüte oder in Alufolie? 😁
PaulK
Wenn Sie in Bayern lebten, wüssten Sie, dass man hier praktisch keine Roggenmehlsemmeln bekommt. Das musste ich gleich feststellen, nachdem ich hierher gezogen bin. Ich nehme an, dass das auch für Weizen-Roggen-Semmeln gilt. Die reinen Roggenmehlsemmeln oder -brote sind dann immer mit Kümmel oder anderen Gewürzen gewürzt, was auch eine bayerische Besonderheit ist.
Es lebe die (reine) Roggensemmel …More
Wenn Sie in Bayern lebten, wüssten Sie, dass man hier praktisch keine Roggenmehlsemmeln bekommt. Das musste ich gleich feststellen, nachdem ich hierher gezogen bin. Ich nehme an, dass das auch für Weizen-Roggen-Semmeln gilt. Die reinen Roggenmehlsemmeln oder -brote sind dann immer mit Kümmel oder anderen Gewürzen gewürzt, was auch eine bayerische Besonderheit ist.
Es lebe die (reine) Roggensemmel! (ohne Gewürze etc.) ☕ 😉 😎
Elista
Stimmt, im Roggenbrot ist in Bayern immer sehr viel Kümmel
Wilgefortis
Ich wohne an der österreichischen Grenze, da gibt es durchaus Roggensemmeln. Sie heißen da Loabal und kommen eigentlich aus Österreich, da gibt es die Besten.
Elista
Leberkässemmel to go Store - zum Lachen (zum heutigen Faschingsbeginn) 😀 😁 😊
nujaas Nachschlag
Mein Sohn hat auch mir bewiesen, dasss Leberkäs im Prinzip essbar ist. Ich frage aber immer noch, warum man das sollte.
Elista
Z.B. weil es gut schmeckt 😊
Elista
Ich habe diesen Beitrag ins Album 130 - Was zum Lachen aufgenommen