04:25
Elista
381.7K
Wachet auf ruft uns die Stimme. Johann Sebastian Bach (1685-1750) "Wachet auf, ruft uns die Stimme" Hans-Jürgen Kaiser, Hochchororgel Jugendkathedralchor Fulda Domkapellmeister Franz-Peter Huber, …More
Wachet auf ruft uns die Stimme.

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
"Wachet auf, ruft uns die Stimme"

Hans-Jürgen Kaiser, Hochchororgel

Jugendkathedralchor Fulda

Domkapellmeister
Franz-Peter Huber, Leitung

Foto: Ralph Leupolt
www.youtube.com/watch
Bernold Baer
"... der Bräutgam kommt ..."
Wir dürfen die Einladung zur Hochzeitsfeier nicht überhören!
Die "Bläser der Posaunen" aus der Offenbarung sind die "Diener von Gott-Vater", welche uns schon sehr bald zur Hochzeit einladen werden!
Die Hochzeit ist das Zweite-Kommen-Jesu!
Matthäus 22 (EÜ):
"1 Jesus antwortete und erzählte ihnen ein anderes Gleichnis: 2 Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem KönigMore
"... der Bräutgam kommt ..."

Wir dürfen die Einladung zur Hochzeitsfeier nicht überhören!

Die "Bläser der Posaunen" aus der Offenbarung sind die "Diener von Gott-Vater", welche uns schon sehr bald zur Hochzeit einladen werden!

Die Hochzeit ist das Zweite-Kommen-Jesu!

Matthäus 22 (EÜ):
"1 Jesus antwortete und erzählte ihnen ein anderes Gleichnis: 2 Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem König (Gott-Vater), der seinem Sohn (Jesus-Christus) die Hochzeit (das Zweite-Kommen Jesu) ausrichtete. 3 Er schickte seine Diener (die Engel, welche die Posaunen blasen), um die eingeladenen Gäste zur Hochzeit rufen zu lassen. Sie aber wollten nicht kommen.
4 Da schickte er noch einmal Diener und trug ihnen auf: Sagt den Eingeladenen: Siehe, mein Mahl ist fertig, meine Ochsen und das Mastvieh sind geschlachtet, alles ist bereit. Kommt zur Hochzeit! 5 Sie aber kümmerten sich nicht darum, sondern der eine ging auf seinen Acker, der andere in seinen Laden, 6 wieder andere fielen über seine Diener her, misshandelten sie und brachten sie um. 7 Da wurde der König zornig; er schickte sein Heer, ließ die Mörder töten und ihre Stadt in Schutt und Asche legen. 8 Dann sagte er zu seinen Dienern: Das Hochzeitsmahl ist vorbereitet, aber die Gäste waren nicht würdig. 9 Geht also an die Kreuzungen der Straßen und ladet alle, die ihr trefft, zur Hochzeit ein! 10 Die Diener gingen auf die Straßen hinaus und holten alle zusammen, die sie trafen, Böse und Gute, und der Festsaal füllte sich mit Gästen. 11 Als der König eintrat, um sich die Gäste anzusehen, bemerkte er unter ihnen einen Menschen, der kein Hochzeitsgewand anhatte. 12 Er sagte zu ihm: Freund, wie bist du hier ohne Hochzeitsgewand hereingekommen? Der aber blieb stumm. 13 Da befahl der König seinen Dienern: Bindet ihm Hände und Füße und werft ihn hinaus in die äußerste Finsternis! Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein. 14 Denn viele sind gerufen, wenige aber auserwählt."

Die Posaunen werden uns schon sehr bald zurufen:
"Wachet auf"

Die ersten vier Posaunen,

Offenbarung 8 (EÜ):
"Die ersten vier Posaunen
6 Dann machten sich die sieben Engel bereit, die sieben Posaunen zu blasen.

7 Der erste Engel blies seine Posaune. Da fielen Hagel und Feuer, die mit Blut vermischt waren, auf das Land. Es verbrannte ein Drittel des Landes, ein Drittel der Bäume und alles grüne Gras.

8 Der zweite Engel blies seine Posaune. Da wurde etwas, das einem großen brennenden Berg glich, ins Meer geworfen. Ein Drittel des Meeres wurde zu Blut. 9 Und ein Drittel der Geschöpfe, die im Meer leben, kam um und ein Drittel der Schiffe wurde vernichtet.

10 Der dritte Engel blies seine Posaune. Da fiel ein großer Stern vom Himmel; er loderte wie eine Fackel und fiel auf ein Drittel der Flüsse und auf die Wasserquellen. 11 Der Name des Sterns ist Absinth - Wermut -. Ein Drittel des Wassers wurde Absinth und viele Menschen starben durch das Wasser, weil es bitter geworden war.

12 Der vierte Engel blies seine Posaune. Da wurden ein Drittel der Sonne und ein Drittel des Mondes und ein Drittel der Sterne getroffen, sodass sie ein Drittel ihrer Leuchtkraft verloren und der Tag um ein Drittel dunkler wurde und ebenso die Nacht.

13 Und ich sah und hörte: Ein Adler flog hoch am Himmel und rief mit lauter Stimme: Wehe! Wehe! Wehe den Bewohnern der Erde! Noch drei Engel werden ihre Posaunen blasen."
Carlus shares this
332
Einen gesegneten 1. Adventsonntag
alfredus
Ja, wacht auf ihr Christen, denn es ist Adventszeit und das nicht nur im Kirchenjahr, denn die Zeit neigt sich dem Ende zu ... ! Der Christ spürt das, aber nicht die Welt, die weiter in Sünde lebt ! Ja, wir Christen müssen aufwachen und uns bereit machen, denn der Herr kommt bald, vielleicht schon Morgen oder erst in hundert Jahren !
Elista
Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen: Matthäus 25,1-13
Dann wird es mit dem Himmelreich sein wie mit zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. Fünf von ihnen waren töricht, und fünf waren klug. Die törichten nahmen ihre Lampen mit, aber kein Öl, die klugen aber nahmen außer den Lampen noch Öl in Krügen mit. Als nun der Bräutigam lange nicht kam, wurden sie alle …
More
Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen: Matthäus 25,1-13

Dann wird es mit dem Himmelreich sein wie mit zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. Fünf von ihnen waren töricht, und fünf waren klug. Die törichten nahmen ihre Lampen mit, aber kein Öl, die klugen aber nahmen außer den Lampen noch Öl in Krügen mit. Als nun der Bräutigam lange nicht kam, wurden sie alle müde und schliefen ein. Mitten in der Nacht aber hörte man plötzlich laute Rufe: Der Bräutigam kommt! Geht ihm entgegen! Da standen die Jungfrauen alle auf und machten ihre Lampen zurecht. Die törichten aber sagten zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl, sonst gehen unsere Lampen aus. Die klugen erwiderten ihnen: Dann reicht es weder für uns noch für euch; geht doch zu den Händlern und kauft, was ihr braucht. Während sie noch unterwegs waren, um das Öl zu kaufen, kam der Bräutigam; die Jungfrauen, die bereit waren, gingen mit ihm in den Hochzeitssaal, und die Tür wurde zugeschlossen. Später kamen auch die anderen Jungfrauen und riefen: Herr, Herr, mach uns auf! Er aber antwortete ihnen: Amen, ich sage euch: Ich kenne euch nicht. – Seid also wachsam! Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde.
Elista shares this
1684
Heute beginnt die Adventszeit. Mit diesem Lied wünsche ich allen einen gesegneten ersten Adventssonntag
🕯🌟🙏🎼🌲
RupertvonSalzburg
O Gott, Du erfreust uns alljährlich in der trauten Adventzeit mit der feierlichen Erwartung unseres Erlösers. Freudig nehmen wir den eingeborenen Sohn auf als unseren Heiland.
Verleih uns die Gnade, dass wir Ihn einst auch als unseren Richter mit froher Zuversicht
erwarten dürfen. Darum bitten wir durch Christus unseren Herrn. Amen
One more comment from Elista
Elista
"Jesus ruft uns mit diesem Gleichnis auf, die Chance unseres Lebens nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Es geht um mehr als um kurzfristige und oberflächliche Ablenkung und Unterhaltung. Es geht um mehr als um Reichtum, Genuss und Ehre. Es geht um nichts anderes als um die endgültige Gemeinschaft mit Gott im ewigen Leben! Daraufhin gilt es sich innerlich vorzubereiten, daraufhin sollten …More
"Jesus ruft uns mit diesem Gleichnis auf, die Chance unseres Lebens nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Es geht um mehr als um kurzfristige und oberflächliche Ablenkung und Unterhaltung. Es geht um mehr als um Reichtum, Genuss und Ehre. Es geht um nichts anderes als um die endgültige Gemeinschaft mit Gott im ewigen Leben! Daraufhin gilt es sich innerlich vorzubereiten, daraufhin sollten wir unser Leben ausrichten: In der Erwartung dessen, was uns Gott in seiner Liebe bereitet hat, sollen wir mit innerer Wachheit dem Herrn entgegengehen. Das Öl aber, welches nötig ist, kann den Glauben, die Hoffnung und die Liebe symbolisieren, die wir im Herzen tragen sollen. Denn nur dann, wenn wir damit die Lampe unserer Wachsamkeit am Brennen erhalten, werden wir den himmlischen Bräutigam begrüßen können, wenn er kommt."
www.stjosef.at/predigten/a-32sonntag_2017.htm - Danke @RupertvonSalzburg für den Link 👍
Elista
Wachet auf! Seid klug! Bedenkt die Zeit!
Elista
Wachet auf, ruft uns die Stimme
Der Wächter sehr hoch auf der Zinne,
Wach auf, du Stadt Jerusalem!
Mitternacht heißt diese Stunde;
Sie rufen uns mit hellem Munde:
Wo seid ihr klugen Jungfrauen?
Wohl auf, der Bräutgam kömmt,
Steht auf, die Lampen nehmt!
Alleluja!
Macht euch bereit
Zu der Hochzeit,
Ihr müsset ihm entgegengehn!
Zion hört die Wächter singen,
Das Herz tut ihr vor Freuden springen,
Sie …
More
Wachet auf, ruft uns die Stimme
Der Wächter sehr hoch auf der Zinne,
Wach auf, du Stadt Jerusalem!
Mitternacht heißt diese Stunde;
Sie rufen uns mit hellem Munde:
Wo seid ihr klugen Jungfrauen?
Wohl auf, der Bräutgam kömmt,
Steht auf, die Lampen nehmt!
Alleluja!
Macht euch bereit
Zu der Hochzeit,
Ihr müsset ihm entgegengehn!

Zion hört die Wächter singen,
Das Herz tut ihr vor Freuden springen,
Sie wachet und steht eilend auf.
Ihr Freund kommt vom Himmel prächtig,
Von Gnaden stark, von Wahrheit mächtig,
Ihr Licht wird hell, ihr Stern geht auf.
Nun komm, du werte Kron,
Herr Jesu, Gottes Sohn,
Hosianna!
Wir folgen all
Zum Freudensaal
Und halten mit das Abendmahl.

Gloria sei dir gesungen
Mit Menschen- und englischen Zungen,
Mit Harfen und mit Zimbeln schon.
Von zwölf Perlen sind die Pforten,
An deiner Stadt sind wir Konsorten
Der Engel hoch um deinen Thron.
Kein Aug hat je gespürt,
Kein Ohr hat je gehört
Solche Freude.
Des sind wir froh,
Io io,
Ewig in dulci jubilo.
Delphina shares this
10
Advent.
Maria durch ein Dornwald ging
Ivan RebroffMore
Advent.

Maria durch ein Dornwald ging
Ivan Rebroff