03:41
Elista
211.4K
Palmbuschenbinden. Der Palmsonntag erinnert an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem. Und damit beginnt auch die Karwoche, die mit dem Osterfest endet. Bereits ein paar Tage vor dem Palmsonntag ist …More
Palmbuschenbinden.

Der Palmsonntag erinnert an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem. Und damit beginnt auch die Karwoche, die mit dem Osterfest endet. Bereits ein paar Tage vor dem Palmsonntag ist es auch heute noch Tradition, vor allem in den ländlichen Gebieten Bayerns, so genannte Palmbuschen zu binden -- in Anlehnung an die Palmzweige, mit denen die Menschen damals Jesu zujubelten und ihn als König und Retter Israels feierten. katholisch1.tv ist dem Brauch des „Palmbuschenbindens" mal auf den Grund gegangen.
www.youtube.com/watch
Carlus shares this
28
ein sehr guter Beitrag, vielen Dank
Elista shares this
642
Vorbereitung auf Palmsonntag
Elista
Der Palmsonntag erinnert an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem. Und damit beginnt auch die Karwoche, die mit dem Osterfest endet. Bereits ein paar Tage vor dem Palmsonntag ist es auch heute noch Tradition, vor allem in den ländlichen Gebieten Bayerns, so genannte Palmbuschen zu binden -- in Anlehnung an die Palmzweige, mit denen die Menschen damals Jesu zujubelten und ihn als König und Retter …More
Der Palmsonntag erinnert an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem. Und damit beginnt auch die Karwoche, die mit dem Osterfest endet. Bereits ein paar Tage vor dem Palmsonntag ist es auch heute noch Tradition, vor allem in den ländlichen Gebieten Bayerns, so genannte Palmbuschen zu binden -- in Anlehnung an die Palmzweige, mit denen die Menschen damals Jesu zujubelten und ihn als König und Retter Israels feierten.