Auch mal was Guten aus Rom: gegen moderne Irrtümer

Dass jeder Mensch Rechte gegenüber seinen Mitmenschen und den Mächtigen hat, ergibt sich aus dem Naturrecht und den Zehn Geboten, die diese Rechte schützen. Das neue Dokument aus Rom warnt aber auch …Mehr
Dass jeder Mensch Rechte gegenüber seinen Mitmenschen und den Mächtigen hat, ergibt sich aus dem Naturrecht und den Zehn Geboten, die diese Rechte schützen. Das neue Dokument aus Rom warnt aber auch vor erfundenen "Menschenrechten", die sich gegen die menschliche Natur richten und einem egoistischen Individualismus huldigen. Hier gekürzte Zitate von kath.net.: Vatikan: Erklärung Dignitas infinita über die menschliche Würde
aus "Dignitas infinita" vom 8. April 2024:
Die Ausarbeitung des Textes, die sich über fünf Jahre hinzog, gibt zu verstehen, dass wir es mit einem Dokument zu tun haben, das aufgrund der Ernsthaftigkeit und der zentralen Bedeutung der Frage der Würde im christlichen Denken einen beträchtlichen Reifungsprozess benötigte, um zu dem endgültigen Entwurf zu gelangen, den wir heute veröffentlichen. (...)
Die vorliegende Erklärung erhebt nicht den Anspruch, ein so reiches und entscheidendes Thema zu erschöpfen, sondern will einige Denkanstöße bereitstellen, die uns helfen, …Mehr
Klaus Elmar Müller teilt das
604