K-TV
467,1 Tsd.
04:51
Kommunionspendung. Heute zelebrierte der Erzbischof von Sydney, George Kardinal Pell, die Eröffnungsmesse zum Weltjugendtag. Die Kommunionspendung.Mehr
Kommunionspendung.
Heute zelebrierte der Erzbischof von Sydney, George Kardinal Pell, die Eröffnungsmesse zum Weltjugendtag. Die Kommunionspendung.
Rübezahl
@lentia
Zum leidigen Thema "Gloria Polo" empfehle ich Ihnen die Diskussion unter einem Video hier zu dieser Thematik.
Ich habe dort meine Bedenken geäußert.
Einfach diese Zeile oben in die Eingabezeile hinein kopieren:
gloria.tvMehr
@lentia

Zum leidigen Thema "Gloria Polo" empfehle ich Ihnen die Diskussion unter einem Video hier zu dieser Thematik.

Ich habe dort meine Bedenken geäußert.

Einfach diese Zeile oben in die Eingabezeile hinein kopieren:

gloria.tv
cantate
@lentia
"Wer kniet auch schon gern vor seinem "Nachbarn"."
Damit nennen Sie genau das Argument, das viele - eher intuitiv als reflektiert - generell vor der Mundkommunion zurückschrecken lässt: Natürlich kniet man vor dem gegenwärtigen Herrn nieder, aber viele, die es früher mussten, sahen sich daneben doppelt gedemütigt: Sie mussten vor ihrem Pfarrer niederknien, und durften die Kommunion - im …Mehr
@lentia

"Wer kniet auch schon gern vor seinem "Nachbarn"."

Damit nennen Sie genau das Argument, das viele - eher intuitiv als reflektiert - generell vor der Mundkommunion zurückschrecken lässt: Natürlich kniet man vor dem gegenwärtigen Herrn nieder, aber viele, die es früher mussten, sahen sich daneben doppelt gedemütigt: Sie mussten vor ihrem Pfarrer niederknien, und durften die Kommunion - im Gegensatz zu ihm - nicht mit den Händen berühren. Und da eben nicht alle Priester heiligmäßig sind, war das eine unselige Verquickung von Gefühlen.

"Die Meinung von Komm.Helfern wäre interessant. Ich kenne welche, die dieses Amt niedergelegt haben, nachdem sie sich bewußt wurden, was sie da in ihren ungesalbten Händen halten."

1. Soll das heißen, dass die (noch) praktizierenden Kommunionhelfer nicht wissen, was sie da in den Händen halten???

2. Das mit den gesalbten Händen, die den Leib Christi berühren dürfen im Gegensatz zu den unwürdigeren ist ein Argument für HK aus dem Bereich von Aberglauben und Magie-Denken. Mit katholischen Sakraments- bzw. Reinheitsdenken hat das nichts zu tun.

"Besonders Frauen sollten sich das ganz genau überlegen, ob es sein muß."

Ach so, also Frauen sind noch unwürdiger als ihre ungeweihten Männer-Kollegen? (In unserer Gemeinde gab es wirklich das Argument gegen Kommunionhelferinnen, die Frauen könnten in der Nacht vorher ja Sex gehabt haben! Und es handelte sich wohlgemerkt nicht um Prostituierte o.ä., sondern um verheiratete Frauen! Unglaublich, welche Abgründe sich da auftun können!)

"und auch der andere würde begreifen, dass man die Andacht der Engel nicht grundlos stören sollte, die ja fortwährend um den Tabernakel in Anbetung versunken sind."

Äh, sollte es nicht zuerst um die eigene Andacht und Ehrfurcht gehen? Bei welchem Engelwerk haben Sie denn diese Begründung aufgeschnappt?

"Darauf aufmerksam gemacht, sieht er es ein - und macht weiter wie gehabt!"

... es gibt da ein Sprichwort, wem man nicht widersprechen sollte ...

"Ich habe sagen hören, dass manche Unglück/Krankheit getroffen hat."

Besonders gefährlich ist es, wenn man gleichzeitig zum Kommunionausteilen noch Ketten-Mails nicht weiterleitet hat oder bei Mitternacht einer schwarzen Katze begegnet ist ...
peter
@lentia
ich glaube nicht, dass Sie in die "Psycho" gehören.
Ich finde Ihre Aussagen zum Teil sogar recht treffend.
"Aus der Ehrfurcht erwächst die wahre Liebe zu Gott."
Richtig. Und wenn wir die Ehrfurcht nicht mehr haben, dann verlieren wir eben den Draht zu guten Herrn, der gefallen an der demütigen Seele hat.
Ich finde die Ehrfurcht ganz richtig und wichtig und ja, ich finde auch die Mundkommunion …Mehr
@lentia

ich glaube nicht, dass Sie in die "Psycho" gehören.

Ich finde Ihre Aussagen zum Teil sogar recht treffend.

"Aus der Ehrfurcht erwächst die wahre Liebe zu Gott."

Richtig. Und wenn wir die Ehrfurcht nicht mehr haben, dann verlieren wir eben den Draht zu guten Herrn, der gefallen an der demütigen Seele hat.

Ich finde die Ehrfurcht ganz richtig und wichtig und ja, ich finde auch die Mundkommunion schöner.

Trotzdem mache ich bei dem Verteufeln und dem Hetzen nicht mit. Dass die Handkommunion z.B. per se unehrfürchtig ist, stimmt einfach nicht. Auch dass die Kommunionhelfer keine Ehrfurcht haben ist Quatsch. Das weiß ich nicht nur aus eigener Erfahrung (bin selbst einer), sondern auch von Anderen. Ich hab schon Schwestern gesehen, die die ewige Anbetung pfelgen, und in strenger Klausur leben und hin und wieder den Kranken selbst den Leib des Herrn den Kranken ans Bett bringen. Sind diese Bräute des Herrn etwa ehrfurchtslos????
Das ist alles großer Quatsch.

Ich denke eher, die fehlende Ehrfurcht hat der, der ständig das verteufelt, was der heilige Vater erlaubt hat. Bastelt er sich nicht seine eigene Welt zusammen???

Ihre Aussage
"Hetz-Offenbarungen gehen an demütige Personen, oder sie werden es genau dadurch "

ist damit falsch. Diese angeblichen Offenbarungen sind falsch, lehren falsches und führen die Menschen schlimmstenfalls ins Schisma!!!

Denken Sie bitte mal darüber nach...

Liebe Grüße
lentia
Mund oder Hand hat zu tun mit Mystik. Wer es verstehe, handle danach.
"Hetz"-Offenbarungen gehen an demütige Personen, oder sie werden es genau dadurch (zB Gloria Polo). Ihr Erlebnis wurde aus ihren Vorträgen in einer Broschüre festgehalten: "Vom Blitz getroffen". Sie war verkohlt und von den Ärzten aufgegeben. Hielt sich für eine gute Katholikin und stand am Abgrund zur Hölle.
Diese Frau wurde …Mehr
Mund oder Hand hat zu tun mit Mystik. Wer es verstehe, handle danach.

"Hetz"-Offenbarungen gehen an demütige Personen, oder sie werden es genau dadurch (zB Gloria Polo). Ihr Erlebnis wurde aus ihren Vorträgen in einer Broschüre festgehalten: "Vom Blitz getroffen". Sie war verkohlt und von den Ärzten aufgegeben. Hielt sich für eine gute Katholikin und stand am Abgrund zur Hölle.
Diese Frau wurde von einer Moderna zur Traditiona. Nano! LESENSWERT, gibts kostenlos.

Ich selbst bin stolz, meinte ein Beichtvater, weil mir das alles so sehr am Herzen liegt. Ich arbeite daran, diesen Stolz zu verstehen.

ZB schmerzt es einfach, wenn ein Mesner am Altar die Kerzen auslöscht, dabei unmittelbar vor dem Tabernakel steht und sich gleichzeitig mit jemandem über die Schulter hinweg über iBelangloses unterhält - für mich UNDENKBAR. Ein kleines Wort zu dem anderen "warte bitte" etc. würde genügen, und auch der andere würde begreifen, dass man die Andacht der Engel nicht grundlos stören sollte, die ja fortwährend um den Tabernakel in Anbetung versunken sind. Darauf aufmerksam gemacht, sieht er es ein - und macht weiter wie gehabt!

Versteht ihr, was ich meine, aus der Ehrfurcht erwächst die wahre Liebe zu Gott - heißt es bei HvBingen.

Freilich, ich war auch nicht immer so, bin von Sauline zur Pauline geworden. Hat denn Paulus nicht auch gewettert - damals. Sicher nicht zu unrecht..

Irgendwie wird jeder von uns seinen Weg zur Heiligkeit finden. Gott zieht uns an sich, aber der "Andere" hat Macht, uns Ihm zu entreissen. Passma also auf!

Gute Predigt, gell?

Schluss, bevor es heißt, ich gehör in die Psycho.
Larissa
Danke. Ich hatte nur gefragt, weil ich Herrn Rübezahl nicht verstanden hatte. 😉
peter
@Hemma
Die HK ist völlig in Ordnung. Sie ist E-R-L-A-U-B-T!!!!
Also keine Frevel in Ihrer Gemeinde. 😉
Hören Sie erst gar nicht auf engstirnige Traditionalisten, die meinen, wer lauter schreit hat Recht.
Von welchem Geist werden denn diese Hetz-Privatoffenbarungen bestimmt??? Bin ich von einer Sache überzeugt, dann kann ich in aller Ruhe meine Argumente vorbringen und habe solchen Blödsinn, wie …Mehr
@Hemma

Die HK ist völlig in Ordnung. Sie ist E-R-L-A-U-B-T!!!!

Also keine Frevel in Ihrer Gemeinde. 😉

Hören Sie erst gar nicht auf engstirnige Traditionalisten, die meinen, wer lauter schreit hat Recht.

Von welchem Geist werden denn diese Hetz-Privatoffenbarungen bestimmt??? Bin ich von einer Sache überzeugt, dann kann ich in aller Ruhe meine Argumente vorbringen und habe solchen Blödsinn, wie "Die die HK empfangen, werden die Hände abfaulen" (Zitat von solchen Tradis) gar nicht nötig.

Liebe Grüße
Larissa
Bei uns wird wie in dem Video die Handkommunion gegeben. Hat das Christus verboten? Oder der Stellvertreter? Dann wäre das eine Sünde.
Rübezahl
@lentia
>>In Privatoffenbarungen wird ganz stark dagegen gewettert.<<
Solche Privatoffenbarungen, empfehle ich Ihnen persönlich, sollten Sie besser einstampfen, denn mit solchen Sätzen zeigen jene auf hervorragende Weise, dass der Inhalt weniger übernatürlichen Ursprungs ist, als viel eher die Verkündigung eigener Interessen und Ansichten des "Mediums".
Ich habe immer und stets deutlich von …Mehr
@lentia

>>In Privatoffenbarungen wird ganz stark dagegen gewettert.<<

Solche Privatoffenbarungen, empfehle ich Ihnen persönlich, sollten Sie besser einstampfen, denn mit solchen Sätzen zeigen jene auf hervorragende Weise, dass der Inhalt weniger übernatürlichen Ursprungs ist, als viel eher die Verkündigung eigener Interessen und Ansichten des "Mediums".

Ich habe immer und stets deutlich von zuverlässigen Autoritäten gelernt - und ich bin in diesen Fragen sicher nicht liberal oder modernistisch:

Niemals "wettert" der Himmel gegen jenes, was das ordentliche Lehramt erlaubt hat - und gleichzeitig nicht e-i-n-d-e-u-t-i-g i-n s-i-c-h Sünde ist.

In Bezug auf Handkommunion und Kommunionhelfer trifft jedoch beides ohne Frage zu.

Christus selbst gab seinem Stellvertreter die Vollmachten, die Dinge auf Erden in Seinem Namen zu regeln.
Darunter fallen auch (selbstverständlich) die Rubriken der Liturgie.
lentia
@Hemmavongurk
Falls Ihr Kommentar ernst gemeint ist:
Mit 20 Pers. meine ich die WochentagsMessen. KommHelfer haben einen "Dienstplan" , egal wieviel Pers. anwesend sind, sie teilen aus. Fast niemand von ihnen ist an "dienstfreien Tagen" anwesend.
Auf dem Land scheuen sich die Menschen, einen "überflüssigen" KommHelfer zu ignorieren, oder es ist ihnen egal, die Vorschriften interessieren sie sowieso …Mehr
@Hemmavongurk
Falls Ihr Kommentar ernst gemeint ist:

Mit 20 Pers. meine ich die WochentagsMessen. KommHelfer haben einen "Dienstplan" , egal wieviel Pers. anwesend sind, sie teilen aus. Fast niemand von ihnen ist an "dienstfreien Tagen" anwesend.

Auf dem Land scheuen sich die Menschen, einen "überflüssigen" KommHelfer zu ignorieren, oder es ist ihnen egal, die Vorschriften interessieren sie sowieso nicht.

Wer kniet auch schon gern vor seinem "Nachbarn". Ja, auf dem Land denken viele so.

In der Stadt ist das besser, da wird auch nicht kurz nach dem Komm-Empfang sofort wieder getratscht

Sorry über mein Klagen, aber es hinterläßt halt Bitterkeit über soviel Gleichgültigkeit.
.
Zum Auftanken geh ich halt dann wieder mal zu den Petrus-Brüdern.
Bitte ärgert euch nicht über mich. Ich meine, da müßte man mehr Rückgrat zeigen - und das Problem wäre keines mehr!

Die Meinung von Komm.Helfern wäre interessant. Ich kenne welche, die dieses Amt niedergelegt haben, nachdem sie sich bewußt wurden, was sie da in ihren ungesalbten Händen halten. Besonders Frauen sollten sich das ganz genau überlegen, ob es sein muß. Ich habe sagen hören, dass manche Unglück/Krankheit getroffen hat.

In Privatoffenbarungen wird ganz stark dagegen gewettert.

Nun aber Schluß - und nix für ungut. Über kurz oder lang ist das Thema sowieso vom Tisch.

PS: Das Austeilen an einer längeren KommBank ist die schnellste und effektivste.
laupat
Schade, manche Kommentare werden hier ja ganz schnell wieder raus genommen.
Ist das christlich?Mehr
Schade, manche Kommentare werden hier ja ganz schnell wieder raus genommen.

Ist das christlich?
Nikolaus
"Warum sollte ein Kommunionhelfer ein schlechtes Gewissen haben, weil es nur in Notfällen erlaubt sei!!"
Weil das die offizielle Regelung der katholischen Kirche ist.
"Wer hat denn das festgelegt, dass hier wirklich Fleisch und Blut Christi ausgeteilt wird?"
Jesus Christus selbst. "Dies IST MEIN FLEISCH", und "DIES IST MEIN BLUT".
"Und wer glaubt wirklich daran?"
Alle Kirchen, die der apostolischen …Mehr
"Warum sollte ein Kommunionhelfer ein schlechtes Gewissen haben, weil es nur in Notfällen erlaubt sei!!"

Weil das die offizielle Regelung der katholischen Kirche ist.

"Wer hat denn das festgelegt, dass hier wirklich Fleisch und Blut Christi ausgeteilt wird?"

Jesus Christus selbst. "Dies IST MEIN FLEISCH", und "DIES IST MEIN BLUT".

"Und wer glaubt wirklich daran?"

Alle Kirchen, die der apostolischen Tradition, und damit dem Erbe Christi, treu geblieben sind, also Katholiken, Orthodoxe, Altorientale.

Eine Bezweiflung dieser Tatsache ist in keinem Fall katholisch, eher protestantisch.
Gerade ein solcher Glaube führt aber dazu, dass man die katholische Kirche nicht mehr ernst nimmt.
Larissa
Mit den 20 Personen ist interessant. Das wußte ich gar nicht. Welche "KommHelfer" meinen Sie? Wer hat die bei Ihnen eingeführt?
lentia
Nur mal kurz: Haben Kommunionhelfer überhaupt kein schlechtes Gewissen, wenn sie Austeilen helfen bei viell. 20 Personen? Ihr wisst, dass das ein Verstoß ist, weil Komm.Helfer nur erlaubt sind in NOTFÄLLEN, wenn also die Austeilung zB 10 MINUTEN überschreiten würde. Dabei ist es doch so schön, mit dem empfangenen Leib Christi Zeit zum Dank und Zwiegespräch zu haben. Es kommt gar nicht so selten …Mehr
Nur mal kurz: Haben Kommunionhelfer überhaupt kein schlechtes Gewissen, wenn sie Austeilen helfen bei viell. 20 Personen? Ihr wisst, dass das ein Verstoß ist, weil Komm.Helfer nur erlaubt sind in NOTFÄLLEN, wenn also die Austeilung zB 10 MINUTEN überschreiten würde. Dabei ist es doch so schön, mit dem empfangenen Leib Christi Zeit zum Dank und Zwiegespräch zu haben. Es kommt gar nicht so selten vor, dass ich die Hostie noch auf der Zunge "genieße", wenn schon der Schlusssegen gespendet wird. SOWAS GAB ES FRÜHER NICHT! Das Wort "Ehrfurcht", wie schreibt man das? Ich stamme noch aus den "Goldenen Fünfzigern" und kann mir Handkomm. einfach nicht vorstellen. Ja, Handkomm. ist erlaubt, aber wisst ihr nicht, wie Jesus sich freut, wenn jemand knieend die Mundk. praktiziert?
Hase
@peter
Ja, wenn er es gelesen hat, dann kann man davon ausgehen!
peter
Wollen wir es hoffen...
Hase
@peter
Ich glaube, weil er gesehen hat, dass du und Rübezahl "gegen" ihn sind, hat er es angenommen!!!
peter
@Hase
"aber wenigstens weiß er es jetzt!!! "
Wer weiß, ob er das so annimmt...Mehr
@Hase

"aber wenigstens weiß er es jetzt!!! "

Wer weiß, ob er das so annimmt...
peter
"Die römisch-katholische Kirche dogmatisierte die Transsubstantiationslehre im 4. Laterankonzil 1215: Sie glaubt an die Verwandlung der Substanzen von Brot und Wein in den realen Leib und das Blut Jesu Christi durch die vom Priester gesprochenen Wandlungsworte (Konsekration). Diese wird als unblutige Vergegenwärtigung des Opfers Christi durch den Priester verstanden. Weil in der konsekrierten Hostie …Mehr
"Die römisch-katholische Kirche dogmatisierte die Transsubstantiationslehre im 4. Laterankonzil 1215: Sie glaubt an die Verwandlung der Substanzen von Brot und Wein in den realen Leib und das Blut Jesu Christi durch die vom Priester gesprochenen Wandlungsworte (Konsekration). Diese wird als unblutige Vergegenwärtigung des Opfers Christi durch den Priester verstanden. Weil in der konsekrierten Hostie der ganze (totus) Christus enthalten sei, bedürfe es nicht unbedingt der Austeilung des Kelches an die Gläubigen (Konzil von Konstanz 1414-1418). Dieser bleibt daher im Regelfall dem Priester vorbehalten."

Man beachte die letzten Sätze!
Hase
@peter
@Rübezahl
Natürlich habt ihr Recht, aber wenigstens weiß er es jetzt!!! Jeder Mensch macht mal Fehler!!!
peter
sag ich Ihm ja schon.
Und das Schlimme ist:
Er unterrichtet Andere!Mehr
sag ich Ihm ja schon.

Und das Schlimme ist:
Er unterrichtet Andere!