Bamberg und Eichstätt setzen Fastenpredigten von Schüller ab

(gloria.tv/ KNA) Eine von der katholischen Stadtkirche Nürnberg geplante Fastenpredigtreihe in der dortigen Marienkirche ist von den Bistumsleitungen in Bamberg und Eichstätt abgesetzt worden. Die …Mehr
(gloria.tv/ KNA) Eine von der katholischen Stadtkirche Nürnberg geplante Fastenpredigtreihe in der dortigen Marienkirche ist von den Bistumsleitungen in Bamberg und Eichstätt abgesetzt worden. Die Generalvikare Georg Kestel (Bamberg) und Isidor Vollnhals (Eichstätt) forderten den Nürnberger Stadtdekan Hubert Förster auf, die Reihe in der vorgesehenen Form zu streichen. Das teilte die Erzbischöfliche Pressestelle am Freitag in Bamberg mit. Als Grund führte sie an, dass die geplante Reihe eine «Irreführung der Öffentlichkeit» darstelle. Laut Stadtkirche Nürnberg wurden die Veranstaltungen daraufhin abgesagt.
Als Gastprediger war unter anderen für den 24. Februar der österreichische Pfarrer Helmut Schüller mit dem Thema «Wir sind Gottes Volk» vorgesehen. Er ist Sprecher der österreichischen «Pfarrer-Initiative», die im Juni 2011 zum «Ungehorsam» gegen Rom aufgerufen hatte. In der Stellungnahme des Erzbistums Bamberg heißt es dazu, dass ein Wortgottesdienst immer eine «Feier des Glaubens …Mehr
Eremitin
ist dieser Herr Schüller eigentlich Herrn Drewermanns Sohn 😀
RichardtheLion
@singular
Danke für den Applaus!
🤗Mehr
@singular
Danke für den Applaus!

🤗
RichartLöwenherz
Die Feinde der Kirche sind die Diener der Hölle.
singular
singular
Eine kluge Entscheidung der Generalvikare Kestel und Vollnhals.
Hoffen wir, dass der Dekan Hubert Förster pariert und den
Anweisungen folgt.
Schüller hat in der Stadtkirche Nürnbergs nichts verloren. Er will die
Öffentlichkeit irreführen und gegen den Papst aufwiegeln.
Am 19.6.2011 veröffentlichte er seinen Aufruf zum Ungehorsam
gegenüber der römischen Obrigkeit! Er ist ein Rebell, der dazu …Mehr
Eine kluge Entscheidung der Generalvikare Kestel und Vollnhals.
Hoffen wir, dass der Dekan Hubert Förster pariert und den
Anweisungen folgt.

Schüller hat in der Stadtkirche Nürnbergs nichts verloren. Er will die
Öffentlichkeit irreführen und gegen den Papst aufwiegeln.

Am 19.6.2011 veröffentlichte er seinen Aufruf zum Ungehorsam
gegenüber der römischen Obrigkeit! Er ist ein Rebell, der dazu auffordert, die Regeln unserer Heiligen Kath. Kirche zu brechen.

U.a. fordert er die Zulassung von Frauen und Verheirateten zum
Priesteramt. Ja, gehst noch, Schüller?? Kennen sie nicht die hohen
Anforderungen, die die Kirche an das Amt des Priesters stellt??

In 11.2012 entzog ihm der Vatikan daraufhin den Ehrentitel Monsignore! Gut so!!

Das sagt doch wohl alles! Wir werden doch nicht unsere Feinde in
unsere Kirchen einladen, um dort die Gläubigen zu verwirren.

😉 👏 👏
lob
Tam-Tam
richtig so sehe ich es auch, deshalb sollten wir die Bischöfe unterstützen und die Richtigkeit der Entscheidung unterstreichen. Ich gehe regelmäßig in die Kirche und möchte, dass diese auch so bleibt wie sie ist.
Ihr könnt das auch hier machen: www.nordbayern.de/…/kritik-unerwuns…
Danke für eure Stimmen.Mehr
Tam-Tam

richtig so sehe ich es auch, deshalb sollten wir die Bischöfe unterstützen und die Richtigkeit der Entscheidung unterstreichen. Ich gehe regelmäßig in die Kirche und möchte, dass diese auch so bleibt wie sie ist.

Ihr könnt das auch hier machen: www.nordbayern.de/…/kritik-unerwuns…

Danke für eure Stimmen.
Tam-Tam
die Regensburger Kirchenrechtlerin Sabine Demel zum Thema «Unser Pfarrer ist eine Frau»
"Predigten", die die Welt nicht braucht.
Demnächst in diesem Kino: "Unsere Oma hat den Kartoffelsack umgeschmissen"
Gefolgt von: "Uta Johanna Ingrid Ranke-Heinemann von Wir sind Kirche zur ersten Gegenpäpstin gewählt! - Untertitel: Jetzt kanns nur noch aufwärtsgehen!"Mehr
die Regensburger Kirchenrechtlerin Sabine Demel zum Thema «Unser Pfarrer ist eine Frau»

"Predigten", die die Welt nicht braucht.

Demnächst in diesem Kino: "Unsere Oma hat den Kartoffelsack umgeschmissen"

Gefolgt von: "Uta Johanna Ingrid Ranke-Heinemann von Wir sind Kirche zur ersten Gegenpäpstin gewählt! - Untertitel: Jetzt kanns nur noch aufwärtsgehen!"
RichardtheLion
Kann es sein, dass Pfarrer Schüller und Frau Demel
Fastenpredigt mit Fastnachtspredigt verwechseln?
😲Mehr
Kann es sein, dass Pfarrer Schüller und Frau Demel
Fastenpredigt mit Fastnachtspredigt verwechseln?

😲
Tam-Tam
Schon mal was vom realen Leben gehört?
Wenn bei Siemens oder bei SAP oder bei Daimler der Vorstand eine Weisung gibt, dann kommt ganz sicher kein Abteilungsleiter auf die Idee zu sagen:
"Der Vorstand kann mich; das hier ist MEIN Verantwortungsbereich!"
Am nächsten Tag dürfte er nämlich seinen Hut nehmen.
Wie konziliant ist da doch die Kirche.....Mehr
Schon mal was vom realen Leben gehört?

Wenn bei Siemens oder bei SAP oder bei Daimler der Vorstand eine Weisung gibt, dann kommt ganz sicher kein Abteilungsleiter auf die Idee zu sagen:
"Der Vorstand kann mich; das hier ist MEIN Verantwortungsbereich!"

Am nächsten Tag dürfte er nämlich seinen Hut nehmen.

Wie konziliant ist da doch die Kirche.....
Tam-Tam
"DAS ist UNSER Verantwortungsbereich!"
Schon mal was von kirchlicher Hierarchie gehört?Mehr
"DAS ist UNSER Verantwortungsbereich!"

Schon mal was von kirchlicher Hierarchie gehört?
Ein weiterer Kommentar von Tam-Tam
Tam-Tam
Helmut Schüller und...
Als weitere «Fastenprediger» waren vorgesehen: die Regensburger Kirchenrechtlerin Sabine Demel zum Thema «Unser Pfarrer ist eine Frau», der Ruhesstandspriester Ferdinand Rieger mit «Stop and Go» und Schwester Hilmtrud Wendorff von der Congregation Jesu mit «Gott ist parteiisch. Option für die Armen».
-> Praktisch die ganze Hautevolee
😊 😊 🙄Mehr
Helmut Schüller und...
Als weitere «Fastenprediger» waren vorgesehen: die Regensburger Kirchenrechtlerin Sabine Demel zum Thema «Unser Pfarrer ist eine Frau», der Ruhesstandspriester Ferdinand Rieger mit «Stop and Go» und Schwester Hilmtrud Wendorff von der Congregation Jesu mit «Gott ist parteiisch. Option für die Armen».

-> Praktisch die ganze Hautevolee

😊 😊 🙄
Monika Elisabeth
Der Vorstand des Katholikenrats Nürnberg bedauerte am Freitag «zutiefst» die Absage.
Was seid ihr denn für Katholiken? So eine Absage kann man nicht bedauern, man muss sie bejubeln. Obwohl sie in früheren Jahren normal gewesen wäre. Das darf man nicht vergessen.
Zu einem funktionierenden Gesprächsprozess gehöre es auch, kritische Stimmen auszuhalten Und weiter: «Leider muss auch in diesem Fall …Mehr
Der Vorstand des Katholikenrats Nürnberg bedauerte am Freitag «zutiefst» die Absage.

Was seid ihr denn für Katholiken? So eine Absage kann man nicht bedauern, man muss sie bejubeln. Obwohl sie in früheren Jahren normal gewesen wäre. Das darf man nicht vergessen.

Zu einem funktionierenden Gesprächsprozess gehöre es auch, kritische Stimmen auszuhalten Und weiter: «Leider muss auch in diesem Fall von Zensur gesprochen werden.»

Kotzt euch doch wo anders aus - nicht in den Kirchen vor dem Tabernakel! Überhaupt auf so eine Idee zu kommen, zeigt mir wieder einmal, dass sich diese sogenannten Katholiken vor gar nichts mehr schämen. Es zeigt auch, dass diese sogenannten Katholiken in den Kirchen nur noch Versammlungsräume sehen. Ihr widert mich alle an.

Aber für so eine Bagage stehen die Kirchen anderswo immer offen - für normale Beter jedoch nicht. Da haben sie diesmal die Rechnung ohne den Bischof gemacht. Ich finde es ganz gut, dass da mein Erdbeerschorsch endlich mal das Stoppschild aufgestellt hat! Nürnberg hin Nürnberg her.

👏
Conde_Barroco
@sieghild: Lieber wird Erzbischof Lefebvre noch 10 mal in Folge für nichts exkommuniziert, als dass gegen diese Kirchenzerstörer und wahrlich dem überlieferten Glauben gegenüber Ungehorsamen vorgegangen wird.
sieghild
Ist denn der Ungehorsame immer noch im kirchlichen Dienst?
Conde_Barroco
"Der Vorstand des Katholikenrats Nürnberg bedauerte am Freitag «zutiefst» die Absage. In Zeiten, in denen deutschlandweit ein Gesprächsprozess zwischen Bischöfen und den Gläubigen laufe, sei der Druck der Bistumsleitungen in Bamberg und Eichstätt auf die Stadtkirche nicht nachvollziehbar"
Jaja, ihr mit eurem Dialüg.
Ansonsten: 👏 👏 👏Mehr
"Der Vorstand des Katholikenrats Nürnberg bedauerte am Freitag «zutiefst» die Absage. In Zeiten, in denen deutschlandweit ein Gesprächsprozess zwischen Bischöfen und den Gläubigen laufe, sei der Druck der Bistumsleitungen in Bamberg und Eichstätt auf die Stadtkirche nicht nachvollziehbar"

Jaja, ihr mit eurem Dialüg.

Ansonsten: 👏 👏 👏