Sarah lobt afrikanische Bischöfe für ihren Widerstand gegen die Homosex-Propaganda von Franziskus

Kardinal Robert Sarah, einer der führenden Kardinäle in Bezug auf Intelligenz und Integrität, lobte die Bischöfe von Kamerun für ihre "mutige und prophetische" Erklärung vom 21. Dezember gegen die …Mehr
Kardinal Robert Sarah, einer der führenden Kardinäle in Bezug auf Intelligenz und Integrität, lobte die Bischöfe von Kamerun für ihre "mutige und prophetische" Erklärung vom 21. Dezember gegen die homosexuellen Pseudosegnungen von Franziskus.
"Sie haben ein Werk der pastoralen Nächstenliebe vollbracht, indem sie auf die Wahrheit hingewiesen haben", sagte er. Der Kardinal besucht derzeit Kamerun, wo er am 9. April am Sitz der Bischofskonferenz in Mvolyé eine programmatische Rede hielt, die auf Diakonos.be veröffentlicht wurde.
Es ist "falsch und lächerlich", wenn "einige Leute im Westen" [einschließlich Franziskus] behaupten, die kamerunischen Bischöfe hätten im Namen eines "kulturellen Partikularismus" gehandelt, stellte Sarah klar. Sie hätten "in einer Logik des intellektuellen Neokolonialismus" behauptet, dass die Afrikaner "noch nicht" bereit seien, "aus kulturellen Gründen" die Sünde zu "segnen", sagte er: "Als ob der Westen einen Vorsprung gegenüber den rückständigen Afrikanern …Mehr
Usambara
auch sehr interessant, daß sich endlich ein Kirchenmann OFFEN gegen die Abtreibung stellt >> Kritik aus dem Vatikan an EU-Votum zu Abtreibungen (msn.com)
Katja Metzger teilt das
1594
Kardinal Sarah: Wahrheit ist „überall dieselbe“ In einer Rede vor afrikanischen Bischöfen lobt Sarah den Widerstand gegen „fiducia supplicans“ und warnt vor der Weltsynode vor Angepasstheit im Westen.
Angela Blechinger
Wie wunderbar, dass es noch Bischöfe in Afrika gibt. Dem Himmel sei Dank 🙏
Eugenia-Sarto
Übrigens, @Franz Graf : Beim 1. Vatikanum war es so, daß der Papst sich aus den Diskussionen mit den Bischöfen wegen des Dogmas der Unfehlbarkeit heraushielt. Er wollte, daß die Bischöfe frei ihre Meinungen diskutierten. Und dies über einen sehr langen Zeitraum. Als schliesslich eine große Mehrheit für das Dogma stimmte, wurde es verkündet. Danach gab es ein großes Gewitter mit Donner und …Mehr
Übrigens, @Franz Graf : Beim 1. Vatikanum war es so, daß der Papst sich aus den Diskussionen mit den Bischöfen wegen des Dogmas der Unfehlbarkeit heraushielt. Er wollte, daß die Bischöfe frei ihre Meinungen diskutierten. Und dies über einen sehr langen Zeitraum. Als schliesslich eine große Mehrheit für das Dogma stimmte, wurde es verkündet. Danach gab es ein großes Gewitter mit Donner und Blitzen. Der ganze Saal war erleuchtet. Es war ein sogenannter Paukenschlag Gottes und alle waren erstaunt über dieses Naturschauspiel. Daraufhin kam ein Bischof, der noch gezweifelt hatte, zum Papst, kniete sich vor ihm nieder und sagte: "Jetzt glaube ich".
Eugenia-Sarto
@Franz Graf, die abgereisten etwa 60 Bischöfe waren fast alle Franzosen und der Grund war nicht ein unausgereiftes Dogma(so etwas gibt es gar nicht) sondern die politische Situation, weswegen einige Bischöfe meinten, daß der Zeitpunkt ungünstig gewählt war. Übrigens kamen alle nach kurzer Überlegung und stimmten dem Dogma zu. Mit dem 1. Vatikanum kenne ich mich aus durch ausführliche Literatur. …Mehr
@Franz Graf, die abgereisten etwa 60 Bischöfe waren fast alle Franzosen und der Grund war nicht ein unausgereiftes Dogma(so etwas gibt es gar nicht) sondern die politische Situation, weswegen einige Bischöfe meinten, daß der Zeitpunkt ungünstig gewählt war. Übrigens kamen alle nach kurzer Überlegung und stimmten dem Dogma zu. Mit dem 1. Vatikanum kenne ich mich aus durch ausführliche Literatur. Papst Pius IX. war ein wunderbarer Papst, dem wir drei Dogmen zu verdanken haben. Kein Dogma kann der Kirche schaden, nur die Sünde kann das. Das katholische Dogma ist göttliche Lehre.
Oenipontanus
@Vates
"das viel bedeutendere I. Vatikanum" 😂😂😂😂😂😂😂😂
Es war tatsächlich insofern bedeutend, als es mit den beiden Papst"dogmen" der römischen Kirche sozusagen den letzten Sargnagel eingeschlagen und den Niedergang dieser Institution eingeleitet hat. Aber die heutigen Tradis sind genau so dumm wie der theologisch ahnungslose Epileptiker Pius IX. und der Großteil der damaligen Bischöfe …Mehr
@Vates

"das viel bedeutendere I. Vatikanum" 😂😂😂😂😂😂😂😂

Es war tatsächlich insofern bedeutend, als es mit den beiden Papst"dogmen" der römischen Kirche sozusagen den letzten Sargnagel eingeschlagen und den Niedergang dieser Institution eingeleitet hat. Aber die heutigen Tradis sind genau so dumm wie der theologisch ahnungslose Epileptiker Pius IX. und der Großteil der damaligen Bischöfe es waren und weigern sich einfach, die Problematik dieses Konzils zu begreifen. 🤪🤪🤪
Franz Graf
Sind nicht etliche Bischöfe damals vorzeitig abgereist, weil sie mit d. Papst Dogma seinerzeit große Bedenken hatten. Darunter waren durchaus auch eher konservative, Traditionsnahe Kirchenmänner. Beim 1. Vatikanischen Konzil wurden wichtige und auch gute Beschlüsse gefasst, aber tatsächlich muss man heute erkennen, das gewisse Mängel beim Papst Dogma heute die Kirche handlungsunfähig machen, auch …Mehr
Sind nicht etliche Bischöfe damals vorzeitig abgereist, weil sie mit d. Papst Dogma seinerzeit große Bedenken hatten. Darunter waren durchaus auch eher konservative, Traditionsnahe Kirchenmänner. Beim 1. Vatikanischen Konzil wurden wichtige und auch gute Beschlüsse gefasst, aber tatsächlich muss man heute erkennen, das gewisse Mängel beim Papst Dogma heute die Kirche handlungsunfähig machen, auch wenn nicht absehbar war, was beispielsweise ein Papst Franziskus heute anzurichten vermag. Natürlich ist es auch ein großes Problem, daß das erste Vatikanum vorzeitig abgebrochen wurde und somit nicht zuende ausgearbeitet wurde.
Eugenia-Sarto
Ein Dogma hat nie Mängel. Es enthält die göttliche Lehre. Der selige Papst Pius IX. wird hier beleidigt und als Epileptiker bezeichnet. Er hatte in seiner Jugend gelegentlich epileptische Anfälle aber niemals als Papst.
Franz Graf
Ja, wehrte @Eugenia-Sarto, prinzipiell stimme ich ihnen zu, aber man muss schon bedenken, daß das V.l vorzeitig abgebrochen werden musste. Es ist dadurch sozusagen womöglich nicht ganz ausgereift. Gerade beim Papst Dogma hätten möglicherweise gewisse Sicherheiten dazwischengeschaltet werden müssen.
Franz Graf
Es sind damals auch einige durchaus ernstzunehmende Bischöfe vorzeitig abgereist, da sie Bedenken bezgl d. Papstdogmen hatten. Nicht ganz unberechtigt, wenn man sieht, das einen Papst Franziskus somit, egal was er macht, quasi nicht beizukommen ist. Freilich kann man deshalb das V l nicht verwerfen ganz anders verhält es sich mit d. V. ll.
Lukas Dux
Oenipontanus ein schrecklicher Rassist! Jemanden niederzumachen als Epileptiker! Nazideutschland lässt grüssen!
Oenipontanus
@Franz Graf
Von Ihrem Schlußsatz abgesehen (der inkonsequent ist) stimme ich Ihnen zu und freue mich, dass Sie die Problematik sehen! 👏
@Eugenia-Sarto
Die Papst"dogmen", die weder an der Heiligen Schrift noch an der frühen Tradition einen Anhaltspunkt haben, sind selbstverständlich keine göttlichen Lehren, sondern dogmatisch fixierte Allmachtsphantasien.
@Lukas Dux
Ich mach Pius IX. nicht nieder …Mehr
@Franz Graf
Von Ihrem Schlußsatz abgesehen (der inkonsequent ist) stimme ich Ihnen zu und freue mich, dass Sie die Problematik sehen! 👏

@Eugenia-Sarto
Die Papst"dogmen", die weder an der Heiligen Schrift noch an der frühen Tradition einen Anhaltspunkt haben, sind selbstverständlich keine göttlichen Lehren, sondern dogmatisch fixierte Allmachtsphantasien.

@Lukas Dux
Ich mach Pius IX. nicht nieder, weil er Epileptiker, sondern weil er ein verrückter Autokrat ohne theologische Kenntnisse war. Ungefähr dieselbe Paarung von Dummheit und Machtwille sehen wir heute bei Bergoglio, der sehr viel Ähnlichkeit mit Pius IX. Nur dessen Charisma und besondere Wirkung auf das weibliche Geschlecht hat die jesuitische Essiggurke nicht.
Vates
Gute, aber zu allgemein gehaltene Ausführungen von Kard. Sarah; typischer neokonservativer "Ratzingerismus". Es sollte nicht vergessen werden, daß er die viel konsequenteren, aber in der Papstfrage zerstrittenen "Traditionalisten" einmal hitzköpfig "des Teufels" genannt hat und den überragenden Eb Viganò (der aber über Putin und Trump schweigen sollte!) verfemt.
Es ist ein Unterscheidungsmerkmal …Mehr
Gute, aber zu allgemein gehaltene Ausführungen von Kard. Sarah; typischer neokonservativer "Ratzingerismus". Es sollte nicht vergessen werden, daß er die viel konsequenteren, aber in der Papstfrage zerstrittenen "Traditionalisten" einmal hitzköpfig "des Teufels" genannt hat und den überragenden Eb Viganò (der aber über Putin und Trump schweigen sollte!) verfemt.

Es ist ein Unterscheidungsmerkmal zwischen Neokonservativen und "Traditionalisten", daß sich erstere fast nur auf das II. Vatikanum, J.P. II. und Benedikt XVI. berufen, und nur letztere auch auf das viel bedeutendere I. Vatikanum und die großen Piuspäpste!
kathvideo
Nein, so leicht lässt sich Kardinal Sarah nicht schlechtmachen oder widerlegen! Katholisch besagt eben das Ganze zu sehen, und das hat sowohl Benedikt XVI. als auch Kardinal Sarah getan. Man darf das 2. Vatikanum nicht als eine Trennlinie zwischen der wahren und einer falschen Kirche ansehen. Kontinuität ist angesagt!
Vates
@kathvideo:
Quod scripsi, scripsi!
Die flagranten Traditionsbrüche des unseligen II. Vatikanums und erst recht des "nachkonziliaren Lehramts" (wer will die leugnen?) können nicht durch eine erfundene typisch hegelianische "Hermeneutik der Kontinuität" des neokonservativen Benedikt XVI. und seiner Nachbeter wie Kard. Sarah überkleistert werden!
Der neomodernistische Kard. Suenens war hier ehrlicher …Mehr
@kathvideo:

Quod scripsi, scripsi!

Die flagranten Traditionsbrüche des unseligen II. Vatikanums und erst recht des "nachkonziliaren Lehramts" (wer will die leugnen?) können nicht durch eine erfundene typisch hegelianische "Hermeneutik der Kontinuität" des neokonservativen Benedikt XVI. und seiner Nachbeter wie Kard. Sarah überkleistert werden!
Der neomodernistische Kard. Suenens war hier ehrlicher mit seinem berühmten Ausspruch:
"Das II. Vatikanum war das 1789 der Kirche!" Er ließ wenigstens eine "5" nicht gerade sein und machte niemand ein "X" für ein "U" vor..... .

Aber die von den Neomodernisten verlachten und von den Neokonservativen verschwiegenen echten, alten, kath. Prophezeiungen über die göttlichen Strafgerichte und die danach erfolgende Wiederherstellung der Kirche im Sinne der immer gültigen beständigen Tradition werden sich bald erfüllen.! On verra....... .
kathvideo
@Vates Wenn Jesus Christus nur eine einzige Kirche gegründet hat, die festen Bestand auf dem Felsen Petri hat, bis der Herr wiederkommt in Herrlichkeit, dann darf ich diese Kirche nicht zerteilen in eine vor- und nachkonziliare Kirche. Das Subjekt muss sich durchhalten, auch in der Lehre, sonst wäre es ja nicht mehr die Kirche Christi. Wo aber wäre diese Kirche dann zu finden?
Tina 13
Zeichen über Zeichen
Usambara
Mögen sie stark in der Einheit bleiben!