Elista
181.4K

Der SonnengesangCantico delle Creature (Loblied der Geschöpfe)

Cantico delle Creature (Loblied der Geschöpfe) Der Sonnengesang ist sicherlich das bekannteste Gebet des heiligen Franziskus. Es ist eine Hymne auf die von Gott ins Leben gerufene Schöpfung, und zugleich …More
Cantico delle Creature (Loblied der Geschöpfe)
Der Sonnengesang ist sicherlich das bekannteste Gebet des heiligen Franziskus. Es ist eine Hymne auf die von Gott ins Leben gerufene Schöpfung, und zugleich fordert es dazu auf, den Schöpfer selbst zu loben. Franziskus dichtete das Lied in Altitalienisch; es ist das wichtigste Zeugnis für die Volkssprache des 13. Jahrhunderts in Italien. Der Sonnengesang ist gleichermaßen Gebet und Lyrik. In viele Sprachen übersetzt, gehört er heute zur Weltliteratur.
Im Sonnengesang zeigt sich die Naturbeziehung des heiligen Franziskus. Der Sänger lobt Gott und tut dies gemeinsam mit allen Geschöpfen, besonders mit „Bruder Sonne“, in dem er „ein Sinnbild“ des Schöpfers sieht. Franziskus fühlt sich in die Natur eingebunden, mit der er einen geschwisterlichen Umgang pflegt. Die Gestirne, Wasser, Feuer, den Wind und die Erde, ja sogar den Tod spricht er mit Schwester oder Bruder an. Wer heute den Sonnengesang liest oder betet, wird herausgefordert, die Natur …More
Tradition und Kontinuität
Gruß an die Tugenden
Gegrüßet seist du Königin Weisheit, die Gnade des Herrn sei mit dir und deiner Schwester, der reinen Schlichtheit.
Heilige Herrin Armut, die Gnade des Herrn sei mit dir und deiner Schwester, der heiligen Demut.
Heilige Herrin Liebe, die Gnade des Herrn sei mit dir und deiner Schwester, der heiligen Gehorsamkeit..
Heiligste Tugenden, mit euch allen sei die Gnade des Herrn, von …More
Gruß an die Tugenden
Gegrüßet seist du Königin Weisheit, die Gnade des Herrn sei mit dir und deiner Schwester, der reinen Schlichtheit.
Heilige Herrin Armut, die Gnade des Herrn sei mit dir und deiner Schwester, der heiligen Demut.
Heilige Herrin Liebe, die Gnade des Herrn sei mit dir und deiner Schwester, der heiligen Gehorsamkeit..
Heiligste Tugenden, mit euch allen sei die Gnade des Herrn, von dem ihr stammt und ausgeht.
(Hl. Franz von Assisi)
Elista shares this
4476
Zum Franziskustag eine Erinnerung an den Sonnengesang 😇 😍 🙏
Elista
Höchster, allmächtiger, guter Herr,
dein sind das Lob, die Herrlichkeit und Ehre und jeglicher Segen.
Dir allein, Höchster, gebühren sie,
und kein Mensch ist würdig, dich zu nennen.
alfredus
Niemand ist wie Du ewiger Gott ... ! Wenn doch die Menschen Deine Herrlichkeit erkennen würden, der wir alles zu verdanken haben ! Viele Menschen suchen und finden Dich nicht, sind wie blind und fühlen doch, dass Du da bist . Öffne ihre Augen und alles wird gut ... !
Elista
@alfredus "Viele Menschen suchen und finden Dich nicht"
"Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen, spricht der HERR.
Jeremia 29,13–14More
@alfredus "Viele Menschen suchen und finden Dich nicht"

"Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen, spricht der HERR.
Jeremia 29,13–14
Bethlehem 2014
Hier der Versuch einer metrischen Übertragung mit Reim:
Sonnengesang des Heiligen Franziskus von Assisi
Erhab'ner Gott, zu dem mein Herz entbrennt,
den es »Allmächt‘ger« und »Allgüt‘ger« nennt,
zu Deinem Lob jetzt meine Seele spricht – voll Wonne:
Gelobt seist Du, mein Herr, für unsre Schwester Sonne!
sie wirkt den Tag und leuchtet durch ihr Licht:
trotz Untergang kennt sie das Dunkel nicht!
Wie …More
Hier der Versuch einer metrischen Übertragung mit Reim:

Sonnengesang des Heiligen Franziskus von Assisi

Erhab'ner Gott, zu dem mein Herz entbrennt,
den es »Allmächt‘ger« und »Allgüt‘ger« nennt,
zu Deinem Lob jetzt meine Seele spricht – voll Wonne:
Gelobt seist Du, mein Herr, für unsre Schwester Sonne!
sie wirkt den Tag und leuchtet durch ihr Licht:
trotz Untergang kennt sie das Dunkel nicht!
Wie schön ist sie in ihrem Strahlenkranz!
Von Dir, Allheil‘ger, kommt ihr Himmelsglanz.

Gelobt seist Du, mein Herr, für Bruder Mond
und für die Sterne, die am Himmel funkeln,
die klar und milde leuchten uns im Dunkeln;
für Luft und Wind und was in Wolken wohnt,
was, wechselnd hell und düster, warm und kalt;
uns Leben spendet, Kraft und Unterhalt.

Gelobt seist Du, mein Herr, für unsre Schwester Quelle,
die aus der Erde sprudelt köstlich, keusch und helle;
für Bruder Feuer, der in unsre Dienste sich gestellt,
uns Wärme gibt und uns die dunkle Nacht erhellt.

Gelobt seist Du, mein Herr, für unsre Schwester Erde,
durch sie auch fürderhin uns Leben kommen werde;
die mütterlich mit Korn und Frucht uns nährt;
mit Blumen stille Freude uns gewährt.

Gelobt seist Du, mein Herr, durch Deiner Frommen Mund,
die Trübsal, Krankheit, Leiden still ertragen,
die Schuld vergeben, wenn die Seele wund,
und »Friede! Friede!« ihrem Feinde sagen.
Du reichst von Deinem hohen Himmelsthrone
den Frommen die ersehnte Siegeskrone.

Gelobt seist Du, mein Herr, für unsren Bruder Tod!
»Kein Mensch soll ihm entflieh‘n!« – so lautet Dein Gebot.
Weh denen, die in Todessünden sterben:
statt ew’ges Leben ew’gen Tod sie erben!
Doch wer hienieden treu sich Deinem Willen fügt,
der wird vom zweiten Tode nimmermehr besiegt.

Und nun von neuem sei gebenedeit
Dein heil‘ger Name, Gott, in Ewigkeit. – Amen.
michael7
In der überlieferten Liturgie betete man den Lobgesang des Schöpfers und Seiner Schöpfung, den die drei Jünglinge im Feuerofen anstimmten, als Danksagung nach der heiligen Messe. Wie sehr wurde da jeden Tag die Freude im Herzen in Gott, aber auch an der Schöpfung gefördert, wie schön, wenn man mit einem solchen Lobgesang nach der heiligen Messe sein Tagewerk beginnt, im Gegensatz zu heutigen "…More
In der überlieferten Liturgie betete man den Lobgesang des Schöpfers und Seiner Schöpfung, den die drei Jünglinge im Feuerofen anstimmten, als Danksagung nach der heiligen Messe. Wie sehr wurde da jeden Tag die Freude im Herzen in Gott, aber auch an der Schöpfung gefördert, wie schön, wenn man mit einem solchen Lobgesang nach der heiligen Messe sein Tagewerk beginnt, im Gegensatz zu heutigen "Gottesdiensten", wo Priester und Gläubige fast nirgends mehr zur Danksagung angeregt werden:
mariawalder-messbuch.de/as62/danksagung/danksagung.html
martin fischer
Wunderschön! Vielen Dank! An diese schönen Zeilen denke ich gerne, wenn ich durch das wünderschöne Baden radele! 😇
Elista
Gelobt seist du, mein Herr,
durch unsere Schwester, Mutter Erde,
die uns erhält und lenkt
und vielfältige Früchte hervorbringt
und bunte Blumen und Kräuter.