Willi Ritzer
Willi Ritzer

Hl. Nikolaus & Weihnachtsmann - kennen Sie den Unterschied?

Kann es sein, dass der Weihnachtsmann aus Amerika kommt, obwohl es ihn da gar nicht gibt? Diese Figur mit dem roten Mantel, die bei uns als Weihnachtsmann angekommen ist heißt im Amerika Santa Claus, also Nikolaus. Der amerikanische Nikolaus wurde unser Weihnachtsmann.
Willi Ritzer

Verletzt Gendern vom amtlichen Dokumenten die Neutralitätspflicht des Staates?

Vor einigen Jahren hatten wir eine Rechtschreibreform, viele wissen mittlerweile nicht mehr wie man richtig schreibt.
Jetzt scheint es mir so, als käme eine Sprach- oder Sprechreform, viele werden bald nicht mehr wissen wie man richtig spricht.
Willi Ritzer

Wie lautet das Ergebnis?

64
Willi Ritzer

Ein alter weis(s)er, binärer, woke - toxischer 🤯Mann fern jeglichen Identitätsirrsinns👍👍👍

@Die Bärin Das ist mir schon klar und ich stimme ihnen vollkommen zu. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass damit ein Stück sprachliche Präzision verloren geht. In Funk und Fernsehen wird immer mehr gegendert, aber nie konsequent. Konsequent wäre überhaupt nicht praktikabel. Die Sätze würden total kompliziert und aufgebläht, somit nicht mehr sprechbar und schwer erfassbar. Man müsste eigentlich …Mehr
@Die Bärin Das ist mir schon klar und ich stimme ihnen vollkommen zu. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass damit ein Stück sprachliche Präzision verloren geht. In Funk und Fernsehen wird immer mehr gegendert, aber nie konsequent. Konsequent wäre überhaupt nicht praktikabel. Die Sätze würden total kompliziert und aufgebläht, somit nicht mehr sprechbar und schwer erfassbar. Man müsste eigentlich die komplette Sprache umbauen und nicht nur mal eine Verdoppelung machen, oder ein *In anhängen. Korrekt müsste man dann wohl sagen: "Die Jacke der/des Schülers*In". Es wären dann auch so lustige Sätze wie "Frauen sind die besseren Autofahrer*innen" möglich. Sind Fragen wie "hat jeder einen Sitzplatz bekommen" noch möglich, ober muss man fragen "hat jeder/jede einen Sitzplatz bekommen"? Müssen auch Tiere gegendert werden (Vogel- und Vögelinnengrippe???)
Es gibt übrigens auch "feminine" Worte, für die man dann auch "männliche" Varianten brauchen würde. Z. B. die Wache, die Leiche, die Person (können nach der Logik alle nur Frauen sein)
Wenn sich das in der Literatur durchsetzt, dann werde ich als Buch- und Literaturfan auf englische Literatur umsteigen. Wie ist das eigentlich mit Fan und Profi etc. FanIn und ProfIn?
Das Wort idiotisch wäre dann wohl auch falsch, denn es gibt nur noch IdiotInnen und aus idiotisch müsste dann idiotinnenisch werden, oder? Ich blicke da nicht mehr durch, zukünftig wird wohl niemand mehr wissen wie man sich richtig ausdrückt. Am besten Deutsch komplett einstampfen und auf Englisch wechseln 😉
Willi Ritzer

Ein alter weis(s)er, binärer, woke - toxischer 🤯Mann fern jeglichen Identitätsirrsinns👍👍👍

Die Bedeutung der Worte ist aber auch unterschiedlich. Backende/Autofahrende etc. sind immer Personen, die diese Tätigkeit gerade ausführen. Z.B. ist ein Bäcker, der auf dem Sofa sitzt immer noch ein Bäcker, aber kein Backender. Backender ist er in der Backstube. Wenn ich einen Kuchen backe, dann bin ich ein Backender, aber kein Bäcker (habe diesen Beruf nicht erlernt).
Analog Leser und Lesende …Mehr
Die Bedeutung der Worte ist aber auch unterschiedlich. Backende/Autofahrende etc. sind immer Personen, die diese Tätigkeit gerade ausführen. Z.B. ist ein Bäcker, der auf dem Sofa sitzt immer noch ein Bäcker, aber kein Backender. Backender ist er in der Backstube. Wenn ich einen Kuchen backe, dann bin ich ein Backender, aber kein Bäcker (habe diesen Beruf nicht erlernt).
Analog Leser und Lesende einer Zeitung. Lesende lesen gerade und Leser sind Kunden einer Zeitung, die nicht zwangsläufig gerade lesen müssen usw.