hansi
hansi

Mein Weg zur heiligen Kommunion. Neue Serie in 8 Episoden zu je 25 min.: P. Lorenz Pfaffenhuber SJM …

Na, wir hoffen mal, dass man die alle auf gloria-tv sehen kann! 👏
hansi

Bistum Limburg weist Vorwurf der Verschwendung zurück

Danke für den Link zum Artikel.
Das ist ja wieder haarsträubend: "Prunkvoller Bischofs-Wohnkomplex", "Monströser Luxuskomplex" 🤦 - wer so von dem Bau denkt, der hat ihn sich nie angeschaut oder dem ist nicht mehr zu helfen.
Die Hintergrunderklärung des Bischofs ist sehr viel wert, weil sie deutlich macht, dass Bischof und Generalvikar durch die (in der Tat geschenkte) Reise in der First Class …Mehr
Danke für den Link zum Artikel.

Das ist ja wieder haarsträubend: "Prunkvoller Bischofs-Wohnkomplex", "Monströser Luxuskomplex" 🤦 - wer so von dem Bau denkt, der hat ihn sich nie angeschaut oder dem ist nicht mehr zu helfen.

Die Hintergrunderklärung des Bischofs ist sehr viel wert, weil sie deutlich macht, dass Bischof und Generalvikar durch die (in der Tat geschenkte) Reise in der First Class ununterbrochen arbeiten konnten - was sonst nicht der Fall gewesen wäre. In meinen Augen war das die Annahme eines geschenkten Upgrades wert. Hier werden wir wohl keine Einigkeit erzielen.

Ich weiß nicht, ob Sie sich als Landpfarrer nicht von Zeit zu Zeit eine Annehmlichkeiten gönnen, aber ich bin mir sicher, dass viele von denen, die sich jetzt über den Bischof aufregen, nicht so elend leben wie die Kinder in Indien. Das sollten sie aber, bevor sie einem Bischof vorwerfen, dass er dies nicht tut. Konsequenterweise müsste jeder, der den Bischof für den First-Class-Flug kritisiert, erst einmal das, was er nicht zum Leben braucht, den Armen schenken. Dann kann er glaubwürdig Kritik üben. Ansonsten ist er ein Heuchler - wie die Genossen von "Wir sind Kirche". 🤮
hansi

Bistum Limburg weist Vorwurf der Verschwendung zurück

@Landpfarrer
Ist der Artikel des Spiegel online zu lesen?
Unabhängig davon, ob das Bistum zunächst verneint hat: Aus der Hintergrunderläuterung des Bistums auf Facebook geht deutlichst hervor, dass das First-Class-Upgrade mehr als gerechtfertigt gewesen war - selbst wenn es aus der Bistumskasse bezahlt worden wäre.Mehr
@Landpfarrer

Ist der Artikel des Spiegel online zu lesen?

Unabhängig davon, ob das Bistum zunächst verneint hat: Aus der Hintergrunderläuterung des Bistums auf Facebook geht deutlichst hervor, dass das First-Class-Upgrade mehr als gerechtfertigt gewesen war - selbst wenn es aus der Bistumskasse bezahlt worden wäre.
hansi

Bistum Limburg weist Vorwurf der Verschwendung zurück

@Landpfarrer:
In dem von mir schon unten verlinkten Artikel www.bistumlimburg.de/…/behauptung-des-… heißt es:
Dem Hamburger Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" waren die Umstände der Reise von Bischof Dr. Tebartz-van Elst und Generalvikar Dr. Kaspar seit Monaten bekannt. Die Behauptung in der aktuellen Ausgabe des Magazins, Bistums-Anwälte hätten erst vor einigen Tagen "umständlich" eingeräumt, "…Mehr
@Landpfarrer:

In dem von mir schon unten verlinkten Artikel www.bistumlimburg.de/…/behauptung-des-… heißt es:

Dem Hamburger Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" waren die Umstände der Reise von Bischof Dr. Tebartz-van Elst und Generalvikar Dr. Kaspar seit Monaten bekannt. Die Behauptung in der aktuellen Ausgabe des Magazins, Bistums-Anwälte hätten erst vor einigen Tagen "umständlich" eingeräumt, "wie ihr Mandant doch ins Oberdeck gelangt war", ist unwahr.

Dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" war der korrekte Sachverhalt bereits in einem anwaltlichen Schreiben vom 05. April 2012, das mit Herrn Generalvikar Dr. Kaspar im Einzelnen abgestimmt war, an den Redakteur Martin U. Müller mitgeteilt worden.
hansi

Bistum Limburg weist Vorwurf der Verschwendung zurück

Aus: www.vtaktuell.net
Vor etwas mehr als einer Stunde hat das Bistum Limburg folgenden, deutlich ausführlicheren und aussagekräftigeren Text zur First-Class-Geschichte veröffentlicht, allerdings nur auf seiner Facebook-Seite und nicht als offizielle Pressemitteilung. Darin heißt es u.a.:
Der Antritt der Arbeitsreise erfolgte direkt aus den täglichen Dienstgeschäften und dem pastoralen Dienst …Mehr
Aus: www.vtaktuell.net

Vor etwas mehr als einer Stunde hat das Bistum Limburg folgenden, deutlich ausführlicheren und aussagekräftigeren Text zur First-Class-Geschichte veröffentlicht, allerdings nur auf seiner Facebook-Seite und nicht als offizielle Pressemitteilung. Darin heißt es u.a.:

Der Antritt der Arbeitsreise erfolgte direkt aus den täglichen Dienstgeschäften und dem pastoralen Dienst des Bischofs und des Generalsekretärs. Die Rückreise schloss sich nahtlos an das Programm der Dienstreise an. Sofort nach Ankunft in Deutschland, waren sowohl der Bischof als auch der Generalvikar wieder in ihrem Arbeitsalltag. Insgesamt umfasste die Reise ein enggefasstes Programm, das unter normalen Umständen, mit Rücksicht auf die körperlichen Anstrengungen und ohne verantwortlichen Umgang mit Finanzen mindestens zehn Tage gedauert und weitaus mehr gekostet hätte. Alleine sowohl der Hinflug als auch der Rückflug dauern in der Regel jeweils rund neun Stunden, nach Auskunft der Reiseplanung der Lufthansa. Gleichzeitig unterliegen Reisende normalerweise den negativen Folgen des sogenannten Jetlags.

Um für die Anstrengungen des Besuchsprogramms gewappnet zu sein und weil nach der Reise der Dienstalltag sofort wieder aufgenommen wurde, wurde entschieden, den Flug zum ruhen und zum schlafen zu nutzen. Dies ist, bei der Bestuhlung heutiger Flugzeuge, in der Regel nur in der höchsten Flugklasse zielführend möglich. Dort können die Sitze zu Ruheliegen umgebaut werden. Das privat bezahlte Upgrade auf die höchste Beförderungsklasse diente demnach ausschließlich dem Erhalt der Leistungsfähigkeit beider Reisender. Eine finanzielle Belastung entstand ausschließlich dem privaten Konto des Generalvikars.
hansi

Bistum Limburg weist Vorwurf der Verschwendung zurück

Ich bin ja auch der Meinung, dass wir Christen einen einfachen Lebensstil pflegen sollten. Aber wie viele gönnen sich manchmal eben doch etwas. Ich auch. Daher will ich das dem Bischof nicht vorwerfen. Erst recht nicht unter diesen Umständen, bei denen es dazu dient, dass er seine Arbeit besser erfüllt.
hansi

Bistum Limburg weist Vorwurf der Verschwendung zurück

@Jessi:
Sie mischen sich bei allen Europaflügen unter das Volk:
Bei allen Flügen in Europa reisen beide Herren nachweislich in der Economy-Class. Wegen des Langstreckenflugs und wegen vorausgegangener und sofort anschließender Terminverpflichtungen war für die Indienreise Business-Class zu einem Sondertarif gebucht worden. Aufgrund des Einsatzes von auf gesammelten Bonus-Meilen und einer Zuzahlung …Mehr
@Jessi:

Sie mischen sich bei allen Europaflügen unter das Volk:

Bei allen Flügen in Europa reisen beide Herren nachweislich in der Economy-Class. Wegen des Langstreckenflugs und wegen vorausgegangener und sofort anschließender Terminverpflichtungen war für die Indienreise Business-Class zu einem Sondertarif gebucht worden. Aufgrund des Einsatzes von auf gesammelten Bonus-Meilen und einer Zuzahlung aus eigener Tasche konnte im konkreten Fall ein Upgrade erfolgen. Dritten gegenüber sind dadurch keinerlei Kosten entstanden.

Quelle: www.bistumlimburg.de/…/behauptung-des-…
hansi

Bistum Limburg weist Vorwurf der Verschwendung zurück

@Raphael, Landpfarrer
das Upgrade in die 1. Klasse wurde mit PRIVAT erworbenen BONUSMEILEN des Generalvikars beglichen.
PRIVAT erworbene Bonusmeilen, die DIENSTLICH genutzt werden (nicht dienstliche, die privat genutzt werden - DAS wäre ein Skandal!) Wer so etwas für skandalös hält, den kann ich nicht mehr ernstnehmen.Mehr
@Raphael, Landpfarrer

das Upgrade in die 1. Klasse wurde mit PRIVAT erworbenen BONUSMEILEN des Generalvikars beglichen.

PRIVAT erworbene Bonusmeilen, die DIENSTLICH genutzt werden (nicht dienstliche, die privat genutzt werden - DAS wäre ein Skandal!) Wer so etwas für skandalös hält, den kann ich nicht mehr ernstnehmen.
hansi

Weihbischof: Von Homos nicht immer Enthalsamkeit zu fordern

Wieder diese unsinnige Redeweise:
Es ist nicht besser, wenn ein Homosexueller in einer festen und stabilen Beziehung lebt, statt «vagabundierend» seine Sexualität zu leben, sondern höchstens WENIGER SCHLECHT.Mehr
Wieder diese unsinnige Redeweise:

Es ist nicht besser, wenn ein Homosexueller in einer festen und stabilen Beziehung lebt, statt «vagabundierend» seine Sexualität zu leben, sondern höchstens WENIGER SCHLECHT.
hansi

Messgewänder und Chormäntel. Eine Auswahl von Messgewänder und Chormäntel der Pfarrei St. Batholomäus …

👏 Phantastisch! Hoffentlich werden diese Schätze auch getragen!
hansi

Erzbischof Müller kritisiert Flügelbildung in deutscher Kirche

"Unweigerlich ist er von Rom getrennt, da er offenkundig eines der vier Mariendogmen leugnet."
Ob er ein Dogma leugnete, ist keineswegs sicher, schon gar nicht offenkundig. Hier eine sorgfältige Analyse der problematischen Passage seines Buches: www.news4press.com/Meldung_672029.htmlMehr
"Unweigerlich ist er von Rom getrennt, da er offenkundig eines der vier Mariendogmen leugnet."

Ob er ein Dogma leugnete, ist keineswegs sicher, schon gar nicht offenkundig. Hier eine sorgfältige Analyse der problematischen Passage seines Buches: www.news4press.com/Meldung_672029.html
hansi

Protest der Glaubenskongregation gegen deutsche Jesuitenzeitschrift

Die wahren Jesuiten sind sowieso die hier:
sjm-congregation.orgMehr
Die wahren Jesuiten sind sowieso die hier:

sjm-congregation.org
hansi

Bischof Tebartz-van Elst: Gehorsam ist Liebe und nicht Zwang

In Limburg wurden am fünften Fastensamstag fünf Diakone geweiht. So Gott will, wird es also im nächsten Jahr fünf Priesterweihen geben! Ich weiß nicht, wann es das im Bistum Limburg zum letzten Mal gegeben hat!
hansi

Vatikan: Alte Messe im Petersdom (Werktags)

Ich kenne außer Prof. Georg May und Pfarrer Jolie noch mindestens (!) zwei ganz hervorragende Priester des Bistums Mainz!
hansi

Wallfahrt der Ecclesia Dei Gemeinschaften zum Heiligen Rock 2012

Lesenswert zur Frage der historischen Echtheit des Heiligen Rocks:
www.kath.net/detail.phpMehr
Lesenswert zur Frage der historischen Echtheit des Heiligen Rocks:

www.kath.net/detail.php
hansi

So "heiraten" Geschiedene in der Erzdiözese Wien

🤮
hansi

Christus vincit. Le choeur de la Chapelle Sixtine entonne le Christus vincit à l'issue de la messe …

"Am Ende der Messe der Auferstehung von S.H. Papst Benedikt"
😇
Gott bewahre. Papst Benedikt ist Gott sei dank noch nicht einmal gestorben, geschweige denn auferstanden. Er möge noch lange hier auf Erden sein gutes Werk tun!!!Mehr
"Am Ende der Messe der Auferstehung von S.H. Papst Benedikt"

😇

Gott bewahre. Papst Benedikt ist Gott sei dank noch nicht einmal gestorben, geschweige denn auferstanden. Er möge noch lange hier auf Erden sein gutes Werk tun!!!
hansi

Marx: Pastorale Lösungen für Menschen in zweiter Ehe nötig

@wölfchen,
problematisch ist es halt mit solchen Geschiedenen, die vor dem Standesamt wieder "heiraten".
Denen ist kaum abzunehmen, dass sie nicht die Ehe brechen.Mehr
@wölfchen,

problematisch ist es halt mit solchen Geschiedenen, die vor dem Standesamt wieder "heiraten".

Denen ist kaum abzunehmen, dass sie nicht die Ehe brechen.
hansi

Jugendverband kritisiert Zusammensetzung von Vatikan-Konferenz

BRAVO Vatikan!
Die Neuen geistlichen Gemeinschaften übertreffen in der durchschnittlichen Glaubenstreue und Glaubensvermittlung den BDKJ schließlich um Lichtjahre!
👏Mehr
BRAVO Vatikan!

Die Neuen geistlichen Gemeinschaften übertreffen in der durchschnittlichen Glaubenstreue und Glaubensvermittlung den BDKJ schließlich um Lichtjahre!

👏
hansi

Neues vom Dialüg. Kath. Pfarrer behauptet, Christen und Muslime verehren den selben Gott. Hessenschau …

Hier ist (noch) der ganze Beitrag zu sehen:
www.hr-online.de/…/indexhessen3493…
Aber auch in diesem Beitrag wird nicht die ganze Aussage des Pfarrers gezeigt.Mehr
Hier ist (noch) der ganze Beitrag zu sehen:

www.hr-online.de/…/indexhessen3493…

Aber auch in diesem Beitrag wird nicht die ganze Aussage des Pfarrers gezeigt.